Skip to content

RO:SEC - Red & Blue: Einblicke in Offensive und Defensive Security | hybrid

Photo of Franz Wimmer
Hosted By
Franz W. and 3 others
RO:SEC - Red & Blue: Einblicke in Offensive und Defensive Security | hybrid

Details

Am 14.10. steigt unser nächstes Codineers Rosenheim Meetup vor Ort in unserem Büro in Rosenheim oder Remote via Zoom.

Meeting-Link: Click here

Willkommen zum allerersten Security-Themed Codineers Meetup! Dieses Event dreht sich rund um die Themen Pentests und Cyber-Defense – zwei essenzielle Bereiche, die für den Schutz von Unternehmen vor den zunehmenden Gefahren im digitalen Raum unerlässlich sind.

Freut euch auf spannende Vorträge und tiefgehende Diskussionen rund um IT-Security, Schwachstellen und effektive Abwehrstrategien. Egal, ob du bereits Erfahrung in der Offensive Security hast oder neu in der Welt der Cyber-Defense bist – hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen, dich mit Experten vernetzen und dein Wissen im Bereich der IT-Sicherheit weiter ausbauen.

*** Agenda ***

  • 18.30 Uhr | Doors open. Schnapp' dir Snacks & Getränke.
  • 18:45 Uhr | Welcome & Intro
  • 19:00 Uhr | Keine Chance für Digitale Souveränität in Europa? - Florian Oelmaier
  • 19:45 Uhr | Lustige Geschichten aus dem Leben eines Red Teamers - Stefan Feuerstein
  • 20:10 Uhr | Wolkig mit Aussicht auf Ransomware – Der Cyber-Wetterbericht - Konstantin Weddige
  • 20:30 Uhr | GetTogether

Wir sind Partner der ROSIK.

*** Unsere Vorträge ***

Keine Chance für Digitale Souveränität in Europa? - Florian Oelmaier

Digitale Souveränität. Warum? Weshalb? Wie? Brauchen wir das überhaupt oder kann das weg? Ausgehend von einer kurzen Bestandsaufnahme in der Gesellschaft, analysieren wir kurz die „klassischen“ Bedrohungen an, die verhindern, dass Firmen Ihre IT selbstbestimmt betreiben: Cybercrime und Spionage. Danach gehen wir in die Betrachtung der hausgemachten Probleme: unbezahltes Open Source, Monokulturen amerikanischer Großkonzerne und Abhängigkeiten von Know How einen halben Erdball weit weg. Zuletzt betrachten wir noch die neu aufgeworfenen Probleme einer multipolaren Weltordnung in der die für die IT so wichtige Globalisierung nicht mehr funktioniert. Um am Ende nicht nur verzweifelt dazustehen erarbeiten wir uns einen Weg, wie wir uns am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen können. Nicht heute. Nicht morgen. Aber Schritt für Schritt in den nächsten Jahren.

Lustige Geschichten aus dem Leben eines Red Teamers - Stefan Feuerstein

Habt ihr euch schon immer gefragt, wie es ist, nachts plötzlich einem Wachhund in die Augen zu blicken? Wollt ihr von den größten Sicherheits-Fails hören? Oder die Outtakes hören, die es in keinen Abschlussbericht schaffen? In diesem unterhaltsamen Vortrag gibt Stefan Feuerstein einen Einblick in das Leben eines Red Teamers.

Wolkig mit Aussicht auf Ransomware – Der Cyber-Wetterbericht - Konstantin Weddige

Die Cyber-Bedrohungslage ist so vorhersehbar, wie das Wetter im April: Abwechslungsreich und voll mit unerfreulichen Überraschungen. Konstantin Weddige gibt in diesem Vortrag einen Überblick über die Highlights der letzten Monate und wagt eine vorsichtige Prognose für die Zukunft.

*** Unsere Speaker ***

Florian Oelmaier

Florian Oelmaier arbeitet als Geschäftsführer und CTO bei der IS4IT GmbH und leitet dort die Beratungseinheit „Advisory Group“. Sein aktuelles Herzensthema ist die digitale Souveränität des deutschen Mittelstands in einer immer kriegerischeren Welt. Seine Spezialgebiete sind aktuelle Angriffe auf Applikationen und Netzwerke und deren forensische Aufarbeitung sowie Sicherheitskonzeptionen in Softwareprojekten (Engineering Technology) und Sicherheitsherausforderungen in Cloud Umgebungen, mobilen, IoT und Produktionsgeräten (Operational Technology). Florian Oelmaier verfolgt dabei einen grundsätzlich bedrohungsorientieren Sicherheitsansatz.

Stefan Feuerstein

Stefan Feuerstein, Pentester, Red Teamer, Cloud-Experte, Mitbegründer und Geschäftsführer von Lutra Security.

Sein erstes Linux-System baute er im Alter von zehn Jahren. Seitdem versucht er, Computer dazu zu bringen, das zu tun, was er will, und nicht umgekehrt (Spoiler: Es ist ein laufender Prozess). Als Red Teamer hat Stefan in der Regel eine Aufgabe: in ein Unternehmen einbrechen! Ob digital oder physisch, hier ist alles erlaubt. Natürlich vollkommen legal ;)

Konstantin Weddige

Konstantin Weddige ist Penetrationstester und Mitbegründer von Lutra Security. Von App Sec bis hin zu Zero-Day-Exploits hat er ein breites Interesse an allen Themen der Cybersicherheit. Seine Motivation ist es, Cybersicherheitsrisiken verständlich zu machen und das Internet von Schwachstelle zu Schwachstelle ein bisschen sicherer zu machen.

Photo of Codineers Meetup Rosenheim group
Codineers Meetup Rosenheim
See more events
QAware GmbH
Brückenstraße 1 · Rosenheim, BY