Körperliche Resilienz & Grundlagen Stresskompetenz Workshop (inkl. Breathwork)


Details
Körperliche Resilienz“ & Grundlagen Stressmanagement Workshop - Stress verstehen, Anspannung abbauen und Dein Nervensystem regulieren
Warum ist körperlicher Stressabbau wichtig?
Stress ist keineswegs nur eine Kopfsache, sondern macht sich zuerst in unserem Körper bemerkbar: Herzklopfen, Verspannungen oder innere Unruhe sind oft die ersten Alarmzeichen. Indem Du verstehst, welche Prozesse beim Stress im Körper ablaufen und wie Du sie selbstwirksam beeinflusst, legst Du das Fundament für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Körperzentrierte Methoden helfen Dir, Anspannung abzubauen, Dein Nervensystem zu regulieren, Dich zu zentrieren und zu entspannen.
Dein Nutzen
Am Vormittag dieses Workshops lernst Du die wichtigsten Grundlagen über das Thema Stress sowie die wichtigsten Ansatzpunkte für ein effektives Stressmanagement. Der Nachmittag ist dem Thema „körperlicher Stressabbau“ und Nervensystemregulierung auf praktischer Ebene gewidmet. Nach diesem Workshop kannst Du Warnsignale schneller deuten und geeignete Techniken anwenden, um Anspannung zu lösen. Dies führt zu mehr Vitalität, besserem Schlaf und einem rundum gesteigerten Wohlbefinden. Langfristig kannst Du so bewusster mit künftigen Belastungen umgehen und bleibst auch in turbulenten Phasen in Deiner Mitte.
Dieser Workshop ist für Dich, wenn Du…
-Stress besser verstehen möchtest und Strategien haben möchtest, um auf allen drei Ebenen des Stressprozesses selbstwirksam zu agieren
-Anspannung/Verspannungen abbauen möchtest
Schlafprobleme lösen oder einfach tiefer schlafen können möchtest
-Deinen Körper nicht nur besser wahrnehmen willst, sondern Dich in ihm auch wohler und mehr zuhause fühlen magst
-mehr Energie haben möchtest
-Stress vorbeugen möchtest
Was Du bekommst
-Vermittlung Grundlagenwissen (z. B. evolutionärer Sinn von Stress, Alarmsignale chronischer Belastung, positiver vs. Negativer Stress, Stress und unsere Wahrnehmung, die drei wichtigsten Ansatzpunkte für Stressmanagement)
-Input zu den Zusammenhängen zwischen Stress und Atmung sowie vier Atemübungen zur Stressreduktion
-Zwei Körperübungen, um muskuläre Spannungen und tief gespeicherten Stress zu lösen
-Breathwork: tiefe, verbundene Atmung – eine tiefschürfende Methode, um sowohl körperlichen Stress abzubauen, als auch emotionale Blockaden zu lösen, mehr Verbindung zu Dir zu spüren und Klarheit zu finden
-Reflexions- und Sharing-Runden
LIVE WORKSHOPS IN ZÜRICH
Freitag, 16. Mai 2025, 9.00-17.00 (inkl. 1.5 h Mittagspause)
Ort:
Im Tiergarten 22, Zürich
ONLINE WORKSHOPS
Mittwoch, 20. August 2025, 9.30-17.00 (inkl. 1.5 h Mittagspause)
Gut zu wissen:
-Frühbucherpreise gelten bis 3 Wochen vor Workshop-Beginn.
-Wenn Du alle drei Workshops zusammen buchst, erhältst du 10 % Rabatt (dies ist nicht direkt online buchbar – melde Dich gerne, wenn Dich das interessiert).
-Falls Dein Arbeitgeber bereit ist, in Dein Stressmanagement und Deine Resilienz zu investieren, findest Du den Organisations-/Firmen-Tarif ebenfalls auf meiner Website.
-Falls Du selbst Geschäftsführe/in oder im HR tätig bist und Deinen Mitarbeitenden diese Workshops als Team ermöglichen möchtest, kontaktiere mich gerne für eine Workshop-Offerte!
Details, Preise & Anmeldung unter: https://rebekkathommen.ch/koerperliche-resilienz-stress-abbauen/
Dieser Workshop ist Teil einer dreiteiligen-Workshop-Serie – ich empfehle Dir, zuerst diesen Workshop zu absolvieren, weil er auch das Grundlagenwissen zum Stressprozess beinhaltet.
Wenn Du Dich auch für emotionale und mentale Aspekte eines effektiven Stressmanagements interessierst, wirf einen Blick auf diese Angebote:
https://rebekkathommen.ch/emotionale-resilienz-stress-regulieren/
https://rebekkathommen.ch/mentale-resilienz-stress-loslassen/

Körperliche Resilienz & Grundlagen Stresskompetenz Workshop (inkl. Breathwork)