Zukunftsfähige Baubranche: Was ist möglich, was ist nötig?

Details
Zukunftsfähige Baubranche: Was ist möglich, was ist nötig?
Klimafreundlicher Beton als Fundament für nachhaltiges Bauen
Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wir ein neues Meetup veranstalten. Wir laden Euch recht herzlich am Mittwoch, den 22.03.2023 ab 18:00 Uhr zu uns ins Z LAB Büro in Berlin-Kreuzberg ein. Wir haben ein tolles Programm zum Thema “Zukunftsfähige Baubranche” für Euch vorbereitet, das informative Vorträge, Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten umfasst.
Ihr könnt Euch auf folgende Speaker freuen:
Hoang Anh Nguyen ist Head of Communications und Sustainable Construction von alcemy, dem Berliner Start-up für eine klimafreundliche und dekarbonisierte Beton- und
Zementindustrie. Hoang wird auf die große Herausforderung der Zement- und Betonindustrie eingehen, ihre Produkte innerhalb der nächsten Jahre schrittweise zu dekarbonisieren.
Ein aktuelles Projekt von alcemy: Die Entstehung des 142 m hohen Wolkenkratzers EDGE East Side Berlin in Berlin Mitte und der neue Hauptsitz von Amazon Deutschland. Hier zeigt sich ganz deutlich: Kalksteinmehl funktioniert in großen Mengen als ein skalierbarer Klinkerersatz. Mit alcemy will Nguyen die Beton- und Zementherstellung in ein neues, grüneres Zeitalter bringen und damit beweisen, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
https://alcemy.tech/
https://www.linkedin.com/in/hoang-anh-nguyen-alcemy/
Außerdem freuen wir uns sehr, Dr. Liss Christine Werner begrüßen zu dürfen. Die in London ausgebildete Architektin ist spezialisiert auf Digitalisierung rund um Gebäude. An der TU Berlin leitete sie ein Labor für Cyberphysical Systems im Städtebau und agierte als Gastprofessorin für Bio-inspirierte Architektur. Sie ist Gutachterin für Forschungsanträge bei der Europäischen Kommission. Als Senior Consultant für Smart Buildings bei AIS Management GmbH berät sie Projektentwickler für Neu- und Bestandsgebäude zu den Themen IoT-Devices, EU-Taxonomie und Datenmanagement. Ihr Steckenpferd ist die Schnittstelle zwischen Architektur und Kybernetik.
https://de.linkedin.com/in/lisscwerner
Liss wird mit uns über Entwurfsstrategien zur effizienteren Materialnutzung von Beton sprechen und aufzeigen, wann Beton als klimafreundlich bezeichnet werden kann und welche Daten hier zugrunde liegen.
Egal ob ihr erfahrene Branchenexperten, etablierte Unternehmen, Start-ups oder komplett neu im Thema Digitalisierung am Bau seid, - bei unserem Meetup sind alle herzlich willkommen. Das Event ist für alle frei und für Getränke und einen kleinen Snack ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf eure Fragen und spannende Diskussionen.
Die Vorträge sind auf deutsch. Sofern gewünscht kann auch zwischen Deutsch/Englisch geswitcht werden.
Bitte meldet euch auch nochmal final über Eventbrite an.
Ihr wollt wissen, was ein Meetup ist und warum wir das tun? Hier findet ihr mehr Infos.
Wir freuen uns auf euch!

Zukunftsfähige Baubranche: Was ist möglich, was ist nötig?