Skip to content

„Forget what you know - paradigms have changed“

J
Hosted By
Judith B.
„Forget what you know - paradigms have changed“

Details

https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/7/0/b/5/600_453208853.jpeg

Dies ist bereits unser 3. Corporate Startup Meetup in München. Darum wird es dieses Mal gehen:

Wieso sind einige Innovationen erfolgreicher als andere? Warum sind einige Innovationen disruptiv, während andere so scheinbar gar nichts zu verändern vermögen? Doch sind es wirklich Innovationen, die große wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen herbeiführen, oder sind nicht viel mehr Veränderungen die wahren Treiber großer Innovationen? Und welche Chancen haben Unternehmen dann genau jetzt, ihre eigene Zukunft selbst zu gestalten? Was ist dafür notwendig und welche Rolle spielt das Management?

Diese Fragen wollen wir mit Ihnen gemeinsam beleuchten und diskutieren. Wir laden Sie ein zum Corporate Startup Meetup München zum Thema: „Forget what you know - paradigms have changed“ und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf hochkarätige Redner und spannende Diskussionen.

AGENDA

  • Begrüßung

  • Forget what you know – paradigms have changed,
    Christopher Meyer Mölleringhof, Safari Consulting

  • Guidance & Networking – Der Corporate Startup Summit
    Roman Grochol, Enterprise UP

  • Disruption for dummies – how we disrupt your business by tomorrow
    Vincent Osterloh – Co-Founder & Managing Director Reparando

  • Big companies don´t cry – how we fight back
    Jan Brecke

  • It all starts with us – change needs new leadership
    Thomas Sattelberger – Ex Vorstand Telekom, Lufthansa

SPEAKER

THOMAS SATTELBERGER (http://www.sattelberger-thomas.de/)

https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/7/0/d/3/600_453208883.jpeg

„Wir brauchen mehr Rebellen in den Chefetagen“

Er war im Spitzenmanagement von gleich drei großen deutschen Konzernen. Und im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen – so sein Vorwurf – hat er seine Handlungen immer wieder hinterfragt.

„Bis zum heutigen Tage kämpfe ich entschlossen und mit eisernem Willen gegen geschlossene Systeme in Konzernen und in der Gesellschaft und die damit verbundene Chancenungleichheit und Talentausgrenzung. Was das angeht, werde ich niemals die Klappe halten!“

JAN BRECKE (http://www.janbrecke.com/)

https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/7/0/f/9/600_453208921.jpeg

Jan Brecke berät und coacht seit vielen Jahren Senior Executives und unterstützt Großunternehmen, ihre Unternehmenskultur zukunftsfähig zu gestalten.

Er verantwortete global „Development“ bei Beiersdorf und leitete zuvor „Learning & Development“ für GE, wo er strategisch die Weiterbildung für 90.000 europäische Arbeitnehmer bestimmte. In früheren Rollen war er Global Head Talent & Leadership der Deutschen Bank in Group Finance. In 5 Jahren bei der UBS leitete er u.a. die US-Führungskräfteentwicklung in New York und war 5 Jahre im HR-Bereich bei Daimler.

Jan Brecke ist Dipl.-Psychologe und Betriebswirt (BA) und studierte an der Universität Konstanz, der Berufsakademie Weserbergland und der Tokyo International University.

VINCENT OSTERLOH (http://www.reparando.net/)

https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/7/0/f/e/600_453208926.jpeg

Vincent Osterloh gründete sein erstes Unternehmen, pc-hilfe.de, mit 17 Jahren und arbeitete bei verschiedenen Startups im Silicon Valley und in Berlin.

Er studierte BWL mit dem Schwerpunkt Innovation & Entrepreneurship an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und der WHU in Vallendar.

Er ist Mitgründer der Craft Beer Labels St. ERHARD und Mitgründer und Geschäftsführer der Reparando GmbH, einem deutschlandweiten Serviceprovider für hochwertige Smartphone- Reparaturen.

ROMAN GROCHOL (http://www.corporatestartupsummit.com/)

https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/7/1/0/2/600_453208930.jpeg

Roman Grochol ist Head of Sales & Business Development bei der Enterprise UP, dem Ausrichter des Corporate Startup Summits.

In den vergangenen drei Jahren hat sich der Corporate Startup Summit erfolgreich als DIE Plattform für Corporate Entrepreneurship in der DACH-Region etabliert. Diese Plattform unterstützt Unternehmen bei ihrer interpreneurialen und digitalen Transformation, sowie bei der Zusammenarbeit mit Startups.

CHRISTOPHER MEYER-MÖLLERINGHOF (http://www.safari-consulting.de/christopher-meyer-m%C3%B6lleringhof.html)

https://a248.e.akamai.net/secure.meetupstatic.com/photos/event/7/1/0/a/600_453208938.jpeg

Christopher Meyer-Mölleringhof ist Berater bei Safari- Consulting und vor allem sehr an der Vernetzung unterschiedlichster Disziplinen interessiert.

Egal ob mit Kunst, Philosophie oder Politik, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit brauchen, seiner Meinung nach, einen ganzheitlichen Blick auf die Probleme und Lösungen, die über den eigenen Horizont hinaus reichen.
Bei Safari hilft er Unternehmen dabei, eigene Probleme zu verstehen und neue Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Photo of Corporate Startup Meetup München group
Corporate Startup Meetup München
See more events
Safari Consulting
Ganghoferstr. 68 · München