Skip to content

Elefantenfriedhof Deutschland - wie erfinden wir uns neu?

Elefantenfriedhof Deutschland - wie erfinden wir uns neu?

Details

• Was wir unternehmen werden
Elektromobilität, autonomes Fahren oder 3D-Druck. Disruptive Technologien breiten sich rasend schnell aus und stellen ganze Branchen vor gewaltige Herausforderungen. Was passiert z.B. mit der Automobil-Zulieferer-Industrie, wenn sich der Elektromotor durchsetzt?

Immer mehr etablierte Unternehmen stehen davor, in der Versenkung zu verschwinden, wenn sie sich nicht neu erfinden. Müssen auch Unternehmen sterben dürfen? Immerhin setzen heutzutage doch die kleinen Startups auf die Ideen und Geschäftsmodelle von morgen. Branchengrenzen verschmelzen, asiatische Unternehmen werden immer stärker.

Mit neuen Herausforderungen gehen auch neue Chancen einher. Chancen für die einen, Risiken für die anderen? Was bedeuten Tesla, UBER und Co. für die deutsche Wirtschaft? Wie reagieren die großen Traditionsunternehmen? Welche Herausforderungen wird der Wandel auch für uns als Gesellschaft mitbringen? Und wie können Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen dafür sorgen, dass Chancen für uns alle in Wachstum und Wohlstand münden?

Referenten:

Fabian Böhnlein (Strategie bei BMW)
Katharina Kreitz (Gründerin von Vectoflow)
Simon Rost (Business Transformation bei General Electric)
Christopher Meyer-Mölleringhof (Innovationsexperte bei Safari Consulting)

• Was sollst du mitbringen

• Wichtig zu wissen
Kostenlose Anmeldung unter: www.corporate-startup-muenchen.de

Photo of Corporate Startup Meetup München group
Corporate Startup Meetup München
See more events
WERK1
Grafinger Straße 6 · München