
What we’re about
In Zeiten von Home-Office und Remote-Work leben wir eine veränderte Art der Arbeit. Die Individualisierung nimmt seinen Lauf, der informelle Austausch leidet. Mitunter kennt man seine Kollegen nicht einmal mehr (oder hat einfach gar keine). Und plötzlich steht man recht allein vor zahlreichen Herausforderungen, die die neue Arbeitswelt an die individuelle Arbeitsorganisation, an die Persönlichkeit und an die Gesellschaft stellt.
Coworking ist der Gegenentwurf zu "ab ins Büro zu deinen Kollegen". Coworking bietet eine moderne Gemeinschaft, eine neue Form der Begegnung an dritten Orten. Es bringt dich zu anderen interessanten Menschen in deiner unmittelbaren Umgebung und damit auch zu anderen Sichtweisen, neuen Impulsen – zu neuen "Kollegen", Partnern, Freunden.
"Coworking Heidekreis" möchte genau das hier in der Provinz leben: eine neue Form des Miteinanders vor Ort. Wir möchten gemeinsam mit dir in den Austausch kommen, wie jeder für sich seine persönliche Rolle im Kontext der Arbeit neu und anders gestalten kann. Wir setzen Themenschwerpunkte aus den Bereichen individuelle Arbeitsorganisation, berufliche Werte, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Selbstfürsorge, Führung, Arbeitskultur, Gemeinschaft etc. und tauschen uns dann über die Sichtweisen und eigenen Erfahrungen aus.
Wer wir sind?
Wir sind Olli, Katja und Jessica. Wir betreiben in Soltau die Coworking-Spaces vitamin K4 und MS39. Wir selbst sind seit mehreren Jahren beruflich im Kontext des New Work, Kulturwandel, Co-Creation und Networking unterwegs und freuen uns nun auf den Austausch im Herzen der bunten Lüneburger Heide.
Upcoming events (1)
See all- Impro-Theater und die positiven Auswirkungen auf den (Arbeits-) Alltagvitamin K4 Coworking.Space, Soltau
Es gibt im (Arbeits-) Alltag viele Situationen, in denen wir von unseren eigenen Glaubenssätzen ausgebremst werden. Zum Beispiel hält sich der Satz „Wenn ich scheitere, dann habe ich versagt“ ganz hartnäckig in der Geschäftswelt. Dabei wissen wir doch eigentlich, dass nur das Scheitern uns wachsen lässt. Nur aus dem Scheitern können wir lernen.
Beim Improvisationstheater wird genau dieses Scheitern zelebriert. „Scheiter heiter“ ist eine der Regeln, die alle im improvisierten Spiel beherzigen sollten. In verschiedenen Übungen lernen wir, loszulassen, den anderen und uns zu vertrauen und entdecken den großen (Unterhaltungs-)Wert im Scheitern.
Nach dem Impuls gibt es Raum für Austausch, Reflexion und gute Gespräche. Lass dich inspirieren und entdecke, wie ein kleiner Perspektivwechsel große Wirkung haben kann!
Unser Programm
- 17 Uhr Ankommen und Space kennenlernen
- ca. 17:15 Uhr Impuls + gemeinsamer Austausch zum Thema
- 19 Uhr offizielles Ende der Veranstaltung
… aber ihr könnt gern noch zum gemütlichen Ausklang mit einem Getränk in der Hand bleiben
#### Über Oliver Hofmann
Oliver ist nicht nur einer der beiden Köpfen hinter dem Coworking.Space vitamin K4 sondern auch Moderator, Werbegrafiker, Autor und eben Impro-Spieler.
Zusammen mit seinen Mitspielerinnen des Improtheaters DreierLikör gibt er Kurse und bietet Workshops an, in denen die Teilnehmenden die Möglichkeit bekommen, ihre Komfortzone zu verlassen und zu wachsen. „Das Impro-Spiel stärkt das Selbstvertrauen, das Vertrauen in andere, beschleunigt die Auffassung und die Reaktionsfähigkeit. Dabei ist es sowohl für Einzelpersonen in den Kursen als auch für Teambildung geeignet.“
Mehr zu Oliver auf www.die-nordagentur.de.
Mehr zu DreierLikör, Shows und Kurse auf www.dreierlikoer.de.vitamin K4
Der Coworking.Space vitamin K4 ist dein Ort zum Wachsen. Das ist der Grund, weshalb wir die Meetup-Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen haben. Und wenn du wächst, wächst auch dein Team!