Product Discovery? Geht nicht, mein Produkt ist 'ne API!


Details
„Product Discovery? Geht nicht, mein Produkt ist 'ne API!“
„Sprich mit deinen Nutzern.“ „Beobachte, wie sie dein Produkt verwenden.“ Klingt einfach – aber was, wenn dein Produkt eine technische API ist, ohne UI, ohne tausende Nutzer, ohne klaren Zugang zu „dem Kunden“?
Für diesen Fall hat Dominik Schmidle ein passendes Framework, dass es uns am 17. November in gemütlicher Runde vorstellen wird. Das Framework lässt sich erfreulicherweise sowohl im B2B als auch B2C einsetzen. Da lohnt sich der Blick drauf!
Wie gestaltet sich der Abend?
Ab 18:00 Uhr ist Ankommenszeit.
Gegen 18:40 Uhr beginnt der Vortrag.
Danach machen wir es uns in der Küche bequem, bei frischer Pizza, leckeren Getränken und hoffentlich fröhlichem Netzwerken!
Der Event passt für dich, wenn du
Produktmensch bist, also als Product Owner, Product Manager, Product Lead, UX/UI Designer, Innovationsmanager oder in einer ähnlichen Rolle arbeitest und neugierig bist auf Anregungen und Praxisbeispiele aus dem Produktleben anderer Product People.
Unser Plan ist, einen vertrauensvollen Raum fürs Netzwerken und den Austausch untereinander zu öffnen. Wir sind überzeugt davon, dass dieser Austausch super wertvoll für uns und unsere Produkte ist.
Mehr über unseren Speaker:
Dominik Schmidle ist Technischer Produktmanager bei Giant Swarm und hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Entwicklern durch intuitive Entwickler-Plattformen zu vereinfachen. Er startete seine Karriere als Full Stack Software Engineer, fand seine Leidenschaft in DevOps und Produktmanagement, spezialisierte sich mit dem Sprung zum Produktmanager auf Cloud-Technologie und engagiert sich aktiv in der Cloud-Community.
https://www.linkedin.com/in/dominik-schmidle/
Abstract zum Talk:
Product Discovery? Geht nicht, mein Produkt ist 'ne API!
„Sprich mit deinen Nutzern.“ „Beobachte, wie sie dein Produkt verwenden.“ Klingt einfach – aber was, wenn dein Produkt eine technische API ist, ohne UI, ohne tausende Nutzer, ohne klaren Zugang zu „dem Kunden“?
In der Welt komplexer B2B-Plattformen und API-Produkte stoßen viele klassische Discovery-Methoden an ihre Grenzen. Die Herausforderungen sind technischer, die Nutzer entkoppelt, die Nutzung oft unsichtbar.
In diesem Talk zeige ich euch, wie wir mit der Product-Value-Journey-Map ein praktikables Discovery-Framework etabliert haben, das auch in hochkomplexen B2B-Kontexten funktioniert. Es hilft, die tatsächliche Nutzung systematisch zu verstehen, echte Probleme zu identifizieren – und sinnvoll zu priorisieren.
PS: Das Framework lässt sich dabei aber auch im B2C Bereich einsetzen! :)

Product Discovery? Geht nicht, mein Produkt ist 'ne API!