Skip to content

Details

Die Anmeldung ist nur über unsere Website möglich.

Next Level Sales: Wie KI ganzheitlich genutzt wird und Antworten statt Dashboards liefert

Unternehmen haben Daten gesammelt, BI-Systeme aufgebaut und Milliarden in KI investiert. Doch laut MIT-Report haben 95 % dieser Initiativen keinen messbaren Effekt auf Umsatz oder Gewinn. Dieses Muster zeigt sich auch im Vertrieb: Statt Antworten auf die entscheidenden Fragen zu geben, enden viele Projekte in Prototypen und Dashboards.

In diesem Roundtable drehen wir die Perspektive um: Nicht von der Technik her denken, sondern vom Business – an den Fragen orientiert, die im Vertrieb wirklich zählen. Wir werfen gemeinsam einen kritischen und praxisorientierten Blick darauf, wie KI im Mittelstand heute ganzheitlich und erfolgreich eingesetzt werden kann – von der Priorisierung einzelner Kunden bis zur Steuerung ganzer Märkte.

Du erfährst:

  • wie KI im Vertrieb mehr leistet als Standard Use Cases wie Churn- oder Next-Best-Offer-Prognosen
  • wie interne und externe Daten zusammengeführt werden, um Chancen sichtbar zu machen und Risiken frühzeitig zu erkennen
  • wie operative Maßnahmen und strategische Weichenstellungen miteinander verbunden werden – von der Betreuung einzelner Accounts bis zur Marktentwicklung
  • welche Daten dafür wirklich nötig sind und wie du sie ohne Großprojekte verfügbar machst
  • und wie KI vom Pilotprojekt zum Umsatz- und Gewinntreiber wird

Gemeinsam diskutieren wir, welche Fragen in deinem Vertriebsalltag und in deiner Strategie wirklich zählen – und wie KI dabei konkret helfen kann.

Zielgruppe
Der RoundTable richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand, die KI nicht als Schlagwort, sondern als Werkzeug für bessere Entscheidungen nutzen wollen. Ob aus Vertrieb, Business Development oder Geschäftsführung – willkommen ist, wer erfahren möchte, wie KI heute schon messbaren Geschäftsnutzen bringt. Vorkenntnisse in Data Science sind nicht erforderlich – Offenheit und Austauschbereitschaft genügen.

Anmeldung
Neben dem Impulsvortrag ist Zeit für Fragen, die anregende Diskussion und den fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und mit dem Referenten vorgesehen – du bist dabei in einer kleinen Gruppe und ihr lernt mit- und voneinander.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; deshalb unbedingt anmelden!

Profitiere davon, kostenfrei Wissen in Anspruch zu nehmen und für einen Wissenszuwachs in deinem Unternehmen zu sorgen!
Bei Überbuchung behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl pro Unternehmen zu kontingentieren.

Branchenzentriert qualifizieren
Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt "Branchen-Quali-Digital" die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.
Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.

Die Anmeldung ist nur über unsere Website möglich.

Events in Karlsruhe
Artificial Intelligence
Artificial Intelligence Applications
Professional Development
Knowledge Sharing
Sales

Members are also interested in