Startup-Geschäftsmodell: Social Engineering und Awareness für Cybersecurity


Details
Erneut laden wir euch zu einem spannendem Input aus der IT-Security Startup-Welt ein. Pizza, Getränke und der nagelneue Cube 5 Co-Working-Space bieten dazu den optimalen Rahmen.
Nutzt die Chance und tauscht euch mit anderen Personen aus, die wie ihr am Thema Gründung in der IT-Sicherheitsbranche interessiert sind. Der Abend wird ergänzt durch spannenden Input eines Startups bei dem zum einen das Geschäftsmodell und darüber hinaus die Technologie Inhalt des Vortrags sein werden.
Gast des Abends ist das Kölner Startup SoSafe. Wie werden Mitarbeiter zur menschlichen Firewall eines Unternehmens? Welche Potenziale liegen in dem "menschlichen" Ansatz von Social Engineering? SoSafe testet, sensibilisiert und schult Firmen im richtigen Umgang mit Cyber-Attacken. In ihrem Vortrag werden SoSafe neben ihrem Geschäftsmodell auch den technischen Hintergrund ihrer Arbeit beleuchten. Danach beantworten sie gerne eure Fragen.
Mehr über das Sartup erfahren: https://sosafe.de
Termin:
Donnerstag, 22. November 2018
Ort:
Wir sind schon richtig aufgeregt, denn das Meetup findet in unserer neuen Co-Working Location statt. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr im Foyer der Wittener Str. 45, ganz in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofs. Abrunden möchten wir den Abend mit Networking bei leckerer Pizza und kühlen Getränken.
Ablauf:
17:30 Uhr Beginn
18:30 Uhr SoSafe stellen sich vor
19:00 Uhr Interaktiver Input durch euch
19:15 Uhr Pizza & Bier
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen limitiert und der Eintritt kostenfrei. Seid also schnell und tut Gutes, indem ihr euren Platz wieder frei gebt, wenn euch doch etwas dazwischenkommen sollte. Danke, wir freuen uns auf euch!
ANMELDUNG BITTE MIT VOR- UND NACHNAMEN ODER PER NACHRICHT AN DIE ORGANISATOREN SENDEN

Startup-Geschäftsmodell: Social Engineering und Awareness für Cybersecurity