Skip to content

#29: The AI Agents Takeover: KI Agenten und ihre Umsetzung in der Praxis

Photo of Meike Wocken
Hosted By
Meike W. and Florian G.
#29: The AI Agents Takeover: KI Agenten und ihre Umsetzung in der Praxis

Details

Bei diesem Meetup dreht sich alles um die spannende Welt der KI Agenten und ihre Implementierung. Wir freuen uns, zwei Referenten mit ihren Talks für die Veranstaltung ankündigen zu dürfen.

****************

Talk 1: Ein Agent, viele Quellen: Multi-RAG-Systeme für smarte Antworten

In einer Welt voller Daten gewinnt nicht nur der, der Informationen hat – sondern der, der sie effizient nutzen kann. In diesem Talk zeigt uns Lukas, wie ein AI-Agent aufgebaut ist, der mehrere Retrieval-Augmented Generation (RAG) Systeme kombiniert, um gezielt auf Benutzerfragen zu antworten. Der Agent erkennt Kontext, wählt je nach Thema die passende Wissensquelle aus und liefert präzise, erklärbare Antworten. Dabei wird gezeigt, wie verschiedene RAG-Pipelines orchestriert werden können, welche Architekturentscheidungen dabei wichtig sind und welche Herausforderungen in der Praxis auftreten – von Retrieval-Strategien über Tool-Integration bis hin zu User-Experience. Ein praxisnaher Einblick in die Entwicklung moderner, dialogfähiger AI-Systeme für den Unternehmenseinsatz bei Schüco und darüber hinaus.

Dr. Lukas Wresch hat Mathematik und Physik an der Universität Bielefeld studiert und im Bereich der Stochastischen Analysis promoviert. Seit dem 1. Februar 2025 ist er bei Schüco tätig, wo er an der Entwicklung eines fortschrittlichen AI-Agenten arbeitet, der mehrere RAG-Systeme (Retrieval-Augmented Generation) integriert. Sein Fokus liegt auf der intelligenten Verknüpfung von Wissen, kontextbezogener Informationsverarbeitung und der praktischen Anwendung moderner KI-Technologien im Unternehmensumfeld.

****************

Talk 2: Building AI-Agents: ein Beispiel aus der Praxis

Zusammen mit codecentric hat mittwald einen KI-Agenten zum Aufsetzen von Extensions für das TYPO3 CMS entwickelt. In seinem Vortrag wird Reidar an diesem Beispiel aufzeigen, welche Vorarbeiten und Überlegungen hinsichtlich der Struktur eines KI-Agenten notwendig sind und wie man die einzelnen Komponenten zusammensetzen kann, um ein begeisterndes Ergebnis zu erhalten und um das Potential von LLMs voll auszuschöpfen.

Reidar Janssen ist bei mittwald für Themenfelder Data Science und Informationssicherheit zuständig. Mit seiner Leidenschaft für Daten hilft er mittwalds Kunden, ihren Alltag leichter zu gestalten.

Photo of Data Science Meetup Bielefeld group
Data Science Meetup Bielefeld
See more events
Pioneers Club
Ritterstr. 8 · Bielefeld
Google map of the user's next upcoming event's location
FREE