Skip to content

Details

Drone Wars im DigiLab

Kurzbeschreibung:
In vier Stunden von ‚Keine Ahnung‘ zum Kommandanten einer autonomen, selbst programmierten Drohne – das schafft man nur im DigiLab! Bei unserem Ausflug in die nahe Zukunft können die Teilnehmer in Kleingruppen eine Drohne mit einfachen Mitteln fernsteuern, Aufgaben erfüllen und intelligent handeln lassen. Dabei kommt der Spaß für Einsteiger, aber auch für erfahrene Programmierer, sicher nicht zu kurz. Spielerisch lernen die Teilnehmer mögliche Einsatzzwecke von Drohnen kennen und wie man Node-RED für IoT einsetzen kann.

Key Take-Aways:

  • Was sind die Potenziale einfacher Drohnen?
  • Wie programmiert man eine Drohne?
  • Node-RED und das IBM Ökosystem für schnelles Prototyping

Zielgruppe:

  • IT-affine Entscheider in Unternehmen
  • Interessierte an Rapid-Prototyping, graphischer Programmierung, IoT und KI
  • Jeder der Lust hat, das DigiLab (‚Stuttgarts Silicon Valley‘) kennenzulernen und die ‚Technology in Action‘ Serie zu promoten

Agenda
18:00 Uhr: Begrüßung, die Drohne und Node-RED
18:45 Uhr: Gruppenfindung und First Flight
19:30 Uhr: Die Challenges für die Kommandanten
21:00 Uhr: Der große Wettkampf
21:45 Uhr: Kurzer Abschlussvortrag und Feedback

Members are also interested in