Skip to content

Details

Inhalt:
Agilität ist im Mainstream angekommen. Immer mehr Unternehmen schreiben sich Agilität auf die Fahne. Als Mitarbeiter habe ich oft keine Wahl als da mitzumachen, ob ich will oder nicht.

Aus der Sicht des Mitarbeiters: Wo bleibt da unsere persönliche Wahlfreiheit? Kann und soll ich mich der agilen Gehirnwäsche entziehen? Wie kann ich das tun?

Aus der Sicht des Facilitators: Wie gehe ich mit Widerstand in der Organisation um? Was kann tolleriert werden? Wann muss ich eingreifen? Welche Interventionsmöglichkeiten kann ich anwenden?

Aus der Sicht der Unternehmung: Welche Freiheit will ich den Mitarbeitern zugestehen? Soll ich die Mitarbeiter vor vollendete Tatsachen stellen, wenn es um Prozesse geht? Wie kann ich Demotivation vermeiden? Bedeutet Widerstand automatisch Ablehnung?

Give & Take:
Nimm deine Erfahrungen, Fragen und Anregungen aus deinem Umfeld zu unserem Thema mit. Wir werden gemeinsam versuchen auf deine persönlichen Fragen und auf die Fragen, die oben aufgeführt sind, Antworten zu finden.

Dieser Event ist für alle, die sich für effektive Prozesse in ihrer Unternehmung interessieren und die gerne mit MItmenschen zusammenarbeiten.

Ablauf

08:00 – 08:30 Kaffee & Gipfeli
08:30 – 08:35 Begrüssung
08:35 – 10:00 Im moderierten Workshop-Format erarbeiten wir Einsichten zum Thema
10:00 – 11:00 Networking, Kaffee & informelle Diskussion

Wir freuen uns auf einen spannenden Erfahrungsaustausch.

Örtlichkeit
SUVA, Rösslimatt 39, Luzern - 4. Stock im Auditorium

Members are also interested in