#40 Building agile Teams - Erste Schritte zur produktiven Zusammenarbeit


Details
Ob ein Team produktiv zusammenarbeitet, muss man nicht dem Zufall überlassen. Besonders bei neuen Teams lohnt es sich, bewusst eine gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen, aber auch bei bestehenden Teams kann es sinnvoll sein, das gemeinsame Verständnis von Aufgabe, Zusammenarbeit und Kontext gelegentlich zu schärfen. Dass dieser Prozess gekonnt begleitet wird ist wichtig, um als Gruppe einen guten Start in erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.
Nicht selten sind Projekt-Kickoffs oder Teamentwicklungsworkshops gut gemeint, lassen aber ein übergreifendes Konzept vermissen. Mal eine Vision zu formulieren, einen Canvas auszufüllen oder einzelne Workshopmethoden anzuwenden kann hilfreich sein. Unser Anspruch sollte aber größer sein: zu verstehen, bei welchen Themen es für ein Team wirklich wichtig ist, ein gemeinsames Verständnis zu erarbeiten, und diese Fragestellungen dann in einem kurzweiligen und energiereichen Format mit dem Team zu beantworten.
Wie man das tun kann, dazu teilen Christina und Kai an diesem Abend ihre Erkenntnisse und Ideen aus ihrer langjährigen Begleitung von agilen Teams (und solchen, die es werden wollen) mit uns, und stehen natürlich auch für Fragen zur Verfügung.
Speaker und Speakerin:
Kai Pukall (@kpukall) arbeitet seit über acht Jahren in verschiedensten Rollen in und mit agilen Teams, immer mit dem Ziel, die Zusammenarbeit wertvoll und professionell, einfach und menschenfreundlich zu gestalten.
Christina Schreck (@schrecksche) arbeitet seit neun Jahren in und mit agilen Teams im Großkonzernkontext (Deutsche Telekom und Deutsche Bahn), mit dem Ziel die Zusammenarbeit lösungsorientiert mit dem Menschen im Fokus zu gestalten.
Seit 2018 begleiten die beiden als Agile Coaches bei der DB Systel GmbH eine der größten agilen Transformationen im deutschsprachigen Raum, mit Schwerpunkten auf Wissensaufbau und kontinuierlicher Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Team und Kunden.
Agenda:
20:00 Uhr - Ankommen und Netzwerken
20:15 Uhr - Erste Schritte zur produktiven Zusammenarbeit
21:15 Uhr - Closing
21:30 Uhr - Offizielles Ende der Veranstaltung
(ab 21:30 - Entspannter Austausch)
Hinweise:
Der virtuelle Raum wird voraussichtlich mit Zoom realisiert. Die Zugangsdaten werden hier wenige Stunden vor dem Event ergänzt.
Für die Durchführung des Meetups werden verschiedene Tools wie Zoom, Mentimeter und/oder Conceptboard genutzt. Bitte beachtet, dass fast alle Anbieter im Moment noch ihre Server in den USA hosten und ihr euch durch eure Teilnahme mit der Nutzung dieser Tools einverstanden erklärt.
Um das beste Teilnehmer.innen-Erlebnis zu haben - installiert bitte die aktuelle Version von Zoom auf eurem Rechner, nutzt eine Webcam und ein gutes Mikrofon. Eine Teilnahme über das Smartphone ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen, da die Präsentation sonst schwer lesbar ist oder auch Interaktionen nicht möglich sind.
Headergrafik: https://unsplash.com/photos/J4RSyiz_M3I

#40 Building agile Teams - Erste Schritte zur produktiven Zusammenarbeit