Skip to content

#41 Früher scheitern - Produktideen leichtgewichtig mit Fassaden testen

Photo of Daniel Räder
Hosted By
Daniel R.
#41 Früher scheitern - Produktideen leichtgewichtig mit Fassaden testen

Details

„Würdest du mein Produkt nutzen?” ist die gefährlichste und doch meist gestellte Frage in Zielgruppen-Interviews, denn nur sehr selten folgt auf sie eine ehrliche Antwort. Wir fragen nicht lang – wir testen. Und vertrauen dabei nur auf den „Proof of Kaufen”: auf den echten Klick auf den „Kaufen”-Button eines Produktes, das so aussieht als wäre es schon zu haben. Mit solchen „Fassaden” testen wir neue Produktideen, bevor auch nur eine Zeile Code geschrieben oder ein Investor*innen-Gespräch geführt ist. In einem Impulsvortrag führen wir dich durch die Galerie vergangener Fassaden – vom Baumarkt-Test bis zum falschen Online-Shop. Im Remote-Training entwickeln wir eigene Fassaden-Ideen für dein Produkt und geben dir nach ihrer Umsetzung ein paar Wochen später Feedback und weitere Impulse.

Speakerin und Speaker:
Anna und Jacob haben sich gesucht und gefunden. Rein beruflich, natürlich. Vor ein paar Jahren in einem Innovation Lab einer Digitalagentur kennengelernt, bemerkten sie schnell ihre gemeinsame Liebe für Lean Startup, Usability Tests, human centered design und Produktentwicklung für den Menschen. Eine Liebe, die das Lab nicht ganz teilte – und so wechselten sie gemeinsam zu quäntchen + glück. Hier widmet sich das Lean Dream Team nachhaltiger Produktentwicklung. Und was könnte nachhaltiger sein, als ein Produkt, das gar nicht erst produziert wird? Richtig. Deshalb schauen sich Anna und Jacob vor allem neue Produktideen ganz genau an und haben mit Zielgruppen-Interviews, Fassadentests und Expert*innen-Sparrings einige Startup-Ideen zum frühen Scheitern verholfen. Nicht allen, natürlich

Agenda:
19:30 Uhr - Ankommen und Netzwerken
19:45 Uhr - Produktideen leichtgewichtig mit Fassaden testen
21:15 Uhr - Closing
21:30 Uhr - Offizielles Ende der Veranstaltung
(ab 21:30 - Entspannter Austausch)

Hinweise:
Der virtuelle Raum wird voraussichtlich mit Zoom realisiert. Die Zugangsdaten werden hier wenige Stunden vor dem Event ergänzt.

Für die Durchführung des Meetups werden verschiedene Tools wie Zoom, Mentimeter, MURAL und/oder Conceptboard genutzt. Bitte beachtet, dass fast alle Anbieter im Moment noch ihre Server in den USA hosten und ihr euch durch eure Teilnahme mit der Nutzung dieser Tools einverstanden erklärt.

Um das beste Teilnehmer.innen-Erlebnis zu haben - installiert bitte die aktuelle Version von Zoom auf eurem Rechner, nutzt eine Webcam und ein gutes Mikrofon. Eine Teilnahme über das Smartphone ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen, da die Präsentation sonst schwer lesbar ist oder auch Interaktionen nicht möglich sind.

Headergrafik: https://unsplash.com/photos/88vFFj0xXxk

Photo of Agiler Stammtisch Rhein-Main group
Agiler Stammtisch Rhein-Main
See more events