#45 Agile Transformation - Der sanfte Übergang


Details
Es muss nicht immer schnell sein. Transformationen verlangen nicht nur der Organisation, sondern v.a. den Menschen einiges ab. Schließlich ändern sich nicht nur Vorgehensmodelle und Arbeitsprozesse. Eine grundlegende Veränderung der Herangehensweisen und der Zusammenarbeit benötigt viel neues Wissen und neue Tools die im neuen System wirksam sind.
Erkenntnis, Wissen und Können bilden die Basis für Entscheidungen in einer Weiterentwicklung nach "Inspect and Adapt". Wenn sich Führung, Werte und Prozesse entwickeln sind im System Unternehmen auch nicht immer Frameworks die Basis für eine Transformation, sondern Beobachtung und Anpassung auf Basis des internen Unternehmenswissens. Das bildet den Sockel für die weitere Transformation. Vorbereitung und gemeinsames Wachstum ist dabei essenziell. Die Innovationsblase ist hier tatsächlich dreidimensional. Entwicklung und Erkenntnis muss im Unternehmen in alle Richtungen wachsen und jeder benötigt Zeit für die Anpassung. So können sich Vertrauenscontainer bilden und eine gemeinsame Basis entstehen.
Nachdem ich im Unboxing Agile Podcast (https://unboxing-agile.podigee.io/46-wie-gelingt-eine-agile-transformation-mit-harald-wild) schon über etwas über den Verlauf der Transition erzählt habe, möchte ich mich gerne mit euch über diese Prinzipien und Vorgehensweisen austauschen.
𝐒𝐩𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫:
Harald Wild ist Vorstand Finanzen und Operations bei der OVB Verrmögensberatung AG. Als Head of IT beim Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat er die Bereiche IT, Personal, Finanzen und Einkauf in eine agile Transition geführt. Speziell die Unternehmensentwicklung traditioneller und hierarchisch geprägter Unternehmen, zu neuen Arten der Zusammenarbeit mit einer systemischen Perspektive, sind Haralds Leidenschaft.
𝐀𝐠𝐞𝐧𝐝𝐚:
19:30 Uhr - Ankommen und Netzwerken
19:45 Uhr - Agile Transformation - Der sanfte Übergang
21:15 Uhr - Closing
21:30 Uhr - Offizielles Ende der Veranstaltung
(ab 21:30 - Entspannter Austausch)
𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞:
Der virtuelle Raum wird mit Zoom realisiert. Die Zugangsdaten werden hier wenige Stunden vor dem Event ergänzt.
Für die Durchführung des Meetups werden verschiedene Tools wie Zoom, Mentimeter, MURAL, Miro und/oder Conceptboard genutzt. Bitte beachtet, dass fast alle Anbieter im Moment noch ihre Server in den USA hosten und ihr euch durch eure Teilnahme mit der Nutzung dieser Tools einverstanden erklärt.
Um das beste Teilnehmer:innen-Erlebnis zu haben - installiert bitte die aktuelle Version von Zoom auf eurem Rechner, nutzt eine Webcam und ein gutes Mikrofon. Eine Teilnahme über das Smartphone ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen, da die Präsentation sonst schwer lesbar ist oder auch Interaktionen nicht möglich sind.

#45 Agile Transformation - Der sanfte Übergang