#46 Effektivere Workshops - Interventionen für Scrum Master & Agile Coaches


Details
Wer Teams, Abteilungen oder gar Organisationen transformieren möchte, der braucht einen umfangreichen Methoden-Koffer und wichtiger noch: eine geeignete Haltung.
Über die Haltung als Coach wurde schon viel gesagt und geschrieben. Während wir als Coaches eher Wegbegleiter sind, so spielt der Trainer in uns mehr den „Zeremonienmeister“ teils in gar einer Art Initiation. Wir tauchen in diese Haltung ein, denn genauso, wie Coaching eine zu erlernende Kunst ist, so ist dies auch Training.
Das Maß zwischen inspirierenden und langweiligen Seminaren ist dabei fließend und jeder kennt wohl müde PowerPoint-Orgien.
Leider ist man nicht automatisch gut in der Vermittlung von Inhalten nur weil man sie beherrscht. Nicht umsonst gibt es eigene Prinzipien der Erwachsenenbildung. Und doch gibt es vieles, das hilft.
Kai und Jan sprechen über ihre Praxis-Erfahrungen aus über 200 Workshops und Seminaren, wie sie Räume aufbauen, die wichtige Erkenntnisse ermöglichen. Anhand einer entsprechenden Übung wird auch die eigene Praxis gestärkt.
𝐒𝐩𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫:
Als Kai Simons vor 14 Jahren anfing mit Scrum zu arbeiten, war ihm die Tragweite des Geschenks, das er damit erhalten sollte, völlig unklar. Als hochsensibler Mensch spürte er mehr als die meisten Menschen. Für ihn ist ein Scrum Master dabei eine transformationale Führungskraft der Gegenwart. Die Veränderung liegt damit in Deinem Schoss. In seinen Seminaren findest Du Zugang zur Methode, Haltung und den nötigen Schritten, um dieses Führungsmandat anzunehmen.
Jasmine Simons-Zahno ist „Agile Psychologin“, die sich leidenschaftlich für die menschliche Seite der Produktentwicklung einsetzt. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen dabei zu unterstützen, produktive und motivierende Umgebungen zu schaffen, die Mitarbeiter ermutigen und inspirieren, ihre beste Arbeit mit Freude zu leisten.
𝐀𝐠𝐞𝐧𝐝𝐚:
19:30 Uhr - Ankommen und Netzwerken
19:45 Uhr - Interventionen für Scrum Master & Agile Coaches
21:15 Uhr - Closing
21:30 Uhr - Offizielles Ende der Veranstaltung
(ab 21:30 - Entspannter Austausch)
𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞:
Der virtuelle Raum wird mit Zoom realisiert. Die Zugangsdaten werden hier wenige Stunden vor dem Event ergänzt.
Für die Durchführung des Meetups werden verschiedene Tools wie Zoom, Mentimeter, MURAL, Miro und/oder Conceptboard genutzt. Bitte beachtet, dass fast alle Anbieter im Moment noch ihre Server in den USA hosten und ihr euch durch eure Teilnahme mit der Nutzung dieser Tools einverstanden erklärt.
Um das beste Teilnehmer:innen-Erlebnis zu haben - installiert bitte die aktuelle Version von Zoom auf eurem Rechner, nutzt eine Webcam und ein gutes Mikrofon. Eine Teilnahme über das Smartphone ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen, da die Präsentation sonst schwer lesbar ist oder auch Interaktionen nicht möglich sind.

#46 Effektivere Workshops - Interventionen für Scrum Master & Agile Coaches