Security in Azure / Automatisches Deployment mit JSON & DSC


Details
Security in Azure
Wenn man daran denkt, Workloads in die Cloud auszulagern, ist der Themenkomplex Security nicht weit entfernt. Security selbst beinhaltet aber mehrere Sichtweisen gleichzeitig: Sicherheit vor Datenverlust, Sicherheit vor dem Zugriff Unberechtigter aber auch Verfügbarkeit der eigenen IT-Infrastruktur wird im Themenkomplex Security betrachtet. Wie Ihr verhindert, dass der Ausfall einer Azure-Region Euer Business zum Erliegen bringt, was Ihr tun könnt, um die eigenen Daten in der Cloud vor unberechtigtem Zugriff zu schützen und welche weiteren Dienste und Methoden die Azure Plattform bietet, erfahrt Ihr in meinem Vortrag
Thomas Janetscheck ist Lead Architect für Microsoft Cloud und Messaging Solutions bei der Data One GmbH in Saarbrücken. Seinen Schwerpunkt legt er auf die Planung und Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen bei Kunden aller Größenordnungen in der DACH-Region sowie Benelux. Als Azure Advisor testet Thomas regelmäßig neue Azure-Infrastrukturlösungen und gibt den Microsoft Produktgruppen entsprechend Feedback. Darüber hinaus ist er Azure Enabling Partner der deutschen Microsoft DX und P-TSP für Azure. In seiner Freizeit leitet Thomas das Azure Meetup in Saarbrücken und ist einer der Organisatoren des Azure Saturday.
Automatisches Deployment mit JSON / DSC Das Statement "Treat servers like cattle not pets" ist nun schon einige Jahre alt, Powershell Workflows, DSC und JSON ist in aller Munde. Dennoch findest Du gerade im Deployment von Infrastruktur nur selten die Nutzung der Möglichkeiten dieser starken Tools für das Konfigurationsmanagement. Nachdem Martin Schütte neulich in seinem Vortrag zu Terraform eine übergreifende Möglichkeit zur Lösungsbereitstellung vorgestellt hat, möchte ich mit Euch die nativen Optionen für die Bereitstellung von Systemen in Azure betrachten. 1. DSC, JSON: was ist das? wie geht das? womit baut man das?- Grundlagen und das Picard Prinzip: "Machen Sie es so" 2. Deployment: einfache Lösungen in Azure mit JSON und DSC 3. Demo - Wir deployen eine einfache Infrastruktur 4. Ausblick Martin Gudel ist System Engineer beim Bechtle IT-Systemhaus Hamburg und befasst sich mit Azure seit Mitte 2012. Ich stelle regelmäßig Infrastrukturen in der Cloud und auch on-premise bereit, vorrangig für das Deployment von Exchange / Messaging-Umfeld und für Datenbank-Anwendungen.Mit Powershell befasse ich mich seit Exchange 2007, und mit DSC seit Ende 2013. JSON in Azure kam dann Mitte 2015 hinzu.

Sponsors
Security in Azure / Automatisches Deployment mit JSON & DSC