Skip to content

Was bringt die Wahl?

Photo of Thilo Spahl
Hosted By
Thilo S.
Was bringt die Wahl?

Details

Parteien gibt es nicht zu knapp. Über 50 stellen sich in diesem Jahr zur Wahl. Bedeutet das auch mehr Wahlfreiheit für die Bürger? Dass sich so viele zur Gründung neuer Parteien entschlossen haben, muss als Ausdruck der Unzufriedenheit mit den herkömmlichen Politikangeboten gesehen werden. Offensichtlich sehen viele ihre Prioritäten nicht mehr ausreichend repräsentiert. Doch ist die Verzettlung der Parteienlandschaft die richtige Antwort?
Die Mahnungen des Bundespräsidenten, der Wahlkampf dürfe nicht zu einer Schlammschlacht verkommen, wurde von vielen zu Recht kritisiert. Politik ist nur dann lebendig, wo auch über Alternativen gestritten wird. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass starke Polarisierungen hohe Wahlbeteiligungen befördern, weil die Bürger wissen, dass es wirklich um etwas geht. Trotzdem mag nicht alles an dem, was der Bundespräsident kritisiert hat, falsch sein. Werden die Abgrenzungsversuche zwischen den Parteien persönlicher und aggressiver, je näher sie politisch und inhaltlich zusammenrücken?
Glaubt man den Umfragen, sehen die wenigsten einen echten Politikwechsel auf sich zukommen, obwohl diese Wahl auch das Ende der langen Kanzlerschaft von Angela Merkel bedeuten wird. Große, grundlegende Richtungskämpfe bleiben aus. Das scheint vielen ganz recht. Sie wünschen sich Kontinuität und Stabilität. Doch wen wählen diejenigen, die sich Veränderungen wünschen? Ist das Problem dieses Wahlkampfes ein zu großer Konsens? Oder eine zu große Spaltung innerhalb der gesellschaftlichen Lager, die jede Verständigung schwierig macht?

Redner:

  • Julian Marius Plutz, Autor u.a. bei The European sowie Betreiber des Bloggs neomarius.blog.
  • Wolfgang Kaiser, Vorsitzender des Vereins „Bürgerlich-Freiheitlicher Aufbruch“.

Die Veranstaltung findet live im Café Manstein in Berlin statt.
Dort gelten natürlich die 3G Coronavorschriften: geimpft, genesen oder getestet (vor Ort auch für 3 Euro möglich).

Teilnahme ist aber auch über Zoom möglich.

Zoom Link: https://us02web.zoom.us/j/86335236319?pwd=K2xWRkJ1VVo4MFpvOWhMMHBJaCt1Zz09

---
Bild: Marco Verch https://www.flickr.com/photos/30478819@N08/50894816837

Photo of Berlin Freiblick Meetup group
Berlin Freiblick Meetup
See more events
Cafe Manstein
Mansteinstraße 4, Berlin · Berlin