Skip to content

Meetup #5: Applied Data Science in Businesses

Photo of Raphael Fockel
Hosted By
Raphael F. and Timo K.
Meetup #5: Applied Data Science in Businesses

Details

For the first time, the Data Science Meetup will take place at the Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn. Meetup #5 will focus on Applied Data Science, that means how to apply Data Science techniques to real business or industry problems.

Important call: we are still looking for interesting talks in the future. If you are interested in presenting your Data Science topic as a speaker (in English or German), please do not hesitate to contact us.

Das nächste Meetup findet zum ersten Mal an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn statt. Meetup #5 setzt einen Fokus auf Applied Data Science, d.h. wie lassen sich Data-Science-Methoden bei realen Problemstellungen aus Wirtschaft und Industrie anwenden.

Wichtiger Aufruf: wir suchen noch interessante Vortragsthemen für zukünftige Termine. Wenn Du Interesse hast, Dein Data-Science-Thema als Speaker vorzustellen (in Englisch oder Deutsch), melde Dich gerne bei uns.

Agenda:

Talk 1: "Prognose von Aktienkursverläufen durch Text Mining", Florian Matthies, pmOne Analytics

Im Fokus steht der Ansatz, unternehmensbezogene Nachrichtentexte als Datenbasis zur Prognose des Aktienkursverlaufs eines Unternehmens zu verwenden. Hierzu werden Methoden des Text Mining in R, unter Verwendung des CRISP-DM Vorgehensmodells genutzt. Weiterhin werden die erzielten Ergebnisse im Rahmen der finanztheoretischen Modelle der modernen Portfoliotheorie sowie der Informationseffizienz von Kapitalmärkten eingeordnet und bewertet.
Bio: Florian Matthies hat seinen Master of Science in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf Data Science und Risikomanagement an der Hochschule Trier erworben. Aktuell ist er bei der pmOne Analytics als Data Scientist am Standort Paderborn beschäftigt. Seine Freizeit verbringt Florian am liebsten mit Motorrad fahren oder beim Canyoning in den Alpen.

Talk 2: "Artificial Intelligence – Hand in Hand mit der deutschen Industrie", Marcel Franke, Microsoft Deutschland

Artificial Intelligence ist mittlerweile an vielen Stellen unseres täglichen Lebens angekommen. Ob durch smarte Assistenten wie Siri, Cortana oder Alexa, autonomes Fahren oder Supermärkte ohne Verkäufer und Kassen. Artificial Intelligence soll überall helfen uns das Leben zu erleichtern. Auf der anderen Seite steht der verantwortungsvolle Umgang mit dem Thema, die Angst vor dem Verlust von Arbeitsplätzen und der sichere Umgang mit Daten.
In meinem Vortrag möchte ich Einblicke geben, wo wir mit dem Thema Artificial Intelligence aus Sicht von Microsoft und der Forschung stehen, wie wir gemeinsam mit der deutschen Industrie die Themen gestalten, umsetzen und welche Verantwortung wir selbst für unsere Kunden hierbei tragen.
Bio: Marcel Franke ist Specialist für Data & AI bei Microsoft in Deutschland und berät Kunden im Bereich Artificial Intelligence, Machine Learning und den zugrunde liegenden Datenplattformen rund um SQL Server, Azure, Big Data und Spark. Seit fast 15 Jahren beschäftigt sich Marcel mit dem SQL Server und der Microsoft Data Platform im Bereich Data Analytics, Big Data und Data Warehouse und unterstützt die größten Data Analytics Projekte im deutschsprachigen Raum. Zuvor leitete Marcel ein Data Science Startup mit Schwerpunkt Customer Analytics und Machine Analytics und durfte mit großartigen Kunden wie Runtastic, TUI, Eurowings, ThyssenKrupp, Allianz und vielen weiteren Kunden spannende Projekte umsetzen.
Weiterhin engagiert sich Marcel bei der SQL PASS Community, hält Vorträge auf Konferenzen, schreibt Artikel und teilt seine Erfahrungen regelmäßig auf seinem Blog http://nexxtjump.com.

Photo of Data Science Paderborn group
Data Science Paderborn
See more events
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Paderborn
Fürstenallee 5 · Paderborn, al