piqd Salon München: Armut, Ungleichheit, soziale Gerechtigkeit


Details
Im piqd Salon holen wir die Macherinnen besonders gelungener Beiträge auf die Bühne. Florian Schairer spricht mit ihnen über ihre Themen, Inhalte und die Hintergründe.
Der nächste Salon ist thematisch klar ausgerichtet. Es soll um Armut, Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit gehen. Dafür haben wir Julia Friedrichs, Michael Hirsch und Martin Zeyn eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Julia Friedrichs ist einer der Köpfe hinter Docupy und hat das preisgekrönte Projekt "Ungleichland" mitverantwortet.
Bayern 2 Nachtstudio-Leiter Martin Zeyn und der Philosoph Michael Hirsch haben sich im Beitrag "Symbolische Gewalt: Was Armut und soziale Unsicherheit anrichten" gefragt, "wie es zu dieser 'Bestrafung der Armen' (Loïc Wacquant) kommen konnte - und was getan werden muss, damit sie endet."

piqd Salon München: Armut, Ungleichheit, soziale Gerechtigkeit