Skip to content

DDD Meetup #2 // Bounded Contexts identifizieren // DDD mit CQRS, Flux und Redux

Photo of Christoph Baudson
Hosted By
Christoph B.
DDD Meetup #2 // Bounded Contexts identifizieren // DDD mit CQRS, Flux und Redux

Details

Programm

Talk #1 "Mit Bounded Contexts einen tragfähigen Systemschnitt finden" von Oliver Tigges (45 min + Q&A)

Microservices-Architekturen und der Ansatz der Self-contained Systems (SCS) helfen, ein Gesamtsystem in kleinere, beherrschbare und unabhängige Teilsysteme aufzuteilen. Aber wie können diese Teilsysteme und ihre Grenzen identifiziert werden?

In diesem Vortrag stelle ich vor wie das Konzept der Bounded Contexts aus dem Domain Driven Design dabei hilft, einen optimalen Systemschnitt für Microservices/SCS zu finden. Anhand eines Praxisbeispiels wird gezeigt, welche Abwägungen in einem iterativen Prozess getroffen werden müssen, um stabile und tragfähige Systemgrenzen zu finden, die Autonomie von Teams, Systemen und Services fördern.

Oliver Tigges ist Principal Consultant bei der innoQ Deutschland GmbH. Er befasst sich seit vielen Jahren mit der Architektur und Realisierung von Web-Anwendungen und verteilten Unternehmensanwendungen und hilft Kunden bei agiler Entwicklung, Continuous Delivery, Cloud und IT-Automatisierung.

Talk #2 "DDD mit CQRS, Flux und Redux" von Christoph Baudson (45 min + Q&A)

Durch Live Coding einer einfachen Applikation erschließen wir uns spielerisch die Konzepte von Redux (auch im Zusammenspiel mit React) und vergleichen die Implementation mit den Patterns Flux und CQRS.

Christoph Baudson ist Softwareentwickler bei der REWE Digital GmbH.

Abschließend verlosen wir noch ein Exemplar "DDD kompakt", das uns der dpunkt-Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

https://secure.meetupstatic.com/photos/event/c/1/7/c/600_461749532.jpeg

Für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen!

Anfahrt

Dieses Treffen findet bei REWE digital auf dem Carlswerkgelände in der Schanzenstraße in Köln Mülheim statt. Die Adresse lautet "Gebäude Kupferwerk 2.15, 1. Etage, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln". (Anfahrtsbeschreibung (https://rewe-digital.com/kontakt-anfahrt.html))

Wenn ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, ist die nächste Station die Haltestelle "Keupstraße" der Linie 4 in ca. 500 m Entfernung. Wenn ihr mit dem Auto kommt, gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz gegenüber vom Haupteingang des Carlswerk (Schanzenstraße 6-20), oder ihr versucht euer Glück bei den freien Parkplätzen in der Carlswerkstraße in der Nähe des "Hintereingangs" Carlswerkstraße 1 zum Carlswerkgelände.

Schaut dass ihr den Haupteingang erwischt und keinen Seiteneingang - da kommt man auch rein, steht aber dann im 1. Stock vor verschlossenen Türen. Falls sich jemand im Gebäude verläuft, ihr müsst in den Raum "Arena Neon". Ich hänge am Gebäude selbst noch etwas Beschilderung auf, dann sollte es jeder finden :)

Photo of Domain-Driven Design Köln/Bonn group
Domain-Driven Design Köln/Bonn
See more events
REWE Digital GmbH
Schanzenstrasse 6-20 · Köln