Blockchain Monday: Neues Gesetz zur Anpassung der 4. Geldwäscherichtlinie


Details
Der Referent erläutert in seinem Vortrag, welche Implikationen die Anpassung der 4. Geldwäscherichtlinie auf Exchangebetreiber und Custodians hat. So müssen alle Unternehmen, die mit diesen Leistungen aktiv den Deutschen Markt adressieren ab dem 01.01.2020 eine Lizenz von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorweisen. Wie genau man an eine solche Lizenz gelangt und warum diese auch für alle nicht in Deutschland beheimateten Unternehmen unabdingbar ist, wird ebenfalls im Vortrag erläutert.
Der Eintritt ist frei.
REFERENT
Dr. Sven Hildebrandt verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung und Digitalisierung sowie Marketing und Corporate Communications. Nach Studium und Promotion in BWL war er sowohl in unterschiedlichen Agenturen als auch in Unternehmensberatungen im Finanzdienstleistungssektor aktiv. Bevor er in die DLC Distributed Ledger GmbH eintrat, wirkte er unter anderem bei der Techniker Krankenkasse sowie für die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH.
ÜBER DEN BLOCKCHAIN MONDAY
Die Blockchain-Technologie wird unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten Jahren nachhaltig verändern. Sie wollen wissen wie? Sie wollen wissen, was das mit Ihrer Branche zu tun hat und wie Sie umgehen sollen?
In unserer Veranstaltungsreihe “Blockchain Monday” beleuchten wir zusammen mit Experten und Referenten aus den jeweiligen Fachgebieten, welche Chancen und Risiken die Technologie in Bezug auf eine spezifische Branche oder einen bestimmten Bereich unserer Gesellschaft bringt.
Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute sowie Menschen die in Politik und Zivilgesellschaft Verantwortung übernehmen. Auch für Experten bietet sich die Gelegenheit, neue Aspekte der Blockchain kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich themenspezifisch zu vernetzen.
ÜBER DAS HANSEATIC BLOCKCHAIN INSTITUTE
Das Hanseatic Blockchain Institute wurde von Unternehmern aus Hamburg gegründet, die sich für die Blockchain-Technologie interessieren und ihren Einsatz zum Wohl der Menschheit fördern wollen. Wir werden zur raschen Verbreitung sowie einer fundierten, effizienten und verlässlichen Anwendung der Blockchain-Technologie durch Aufklärung, Wissenstransfer und die Förderung von Austausch und Zusammenarbeit beitragen.
Möchten Sie Mitglied im Hanseatic Blockchain Institute werden? Wir freuen uns auf Sie! Der Verein steht allen offen, die sich für seine Ziele und Werte einsetzen möchten.
Mehr Informationen unter https://blockchaininstitute.eu

Blockchain Monday: Neues Gesetz zur Anpassung der 4. Geldwäscherichtlinie