INNOQ Technology Lunch: Commit Messages und Code richtig schreiben


Details
Jeder kennt sie. Niemand mag sie. Einige fürchten sie.
Die Rede ist von Software-Dämonen. Verhältnismäßig große Commits mit aussageloser Commit-Nachricht – z.B. „some little changes“ bei mehr als 35 betroffenen Dateien – oder verwirrende Methodennamen wie „void actReqInter4ProcUp(string aHaMesCo)“ sind nur zwei Exemplare von derartigen Dämonen.
Die folgenden zwei Fragen müssen wir uns unter anderem stellen, um solche Dämonen nicht zu beschwören:
- Was genau soll in Commit-Messages stehen?
- Wie benennt man diese Funktion/dieses Member?
Beide Fragen zielen auf das Gleiche ab: das Benennen von Dingen, die wir geschaffen haben. Dieser Vortrag gibt mit vielen zum Teil lustigen aber auch schrecklichen Beispielen aus dem Projekt-Alltag auf beide Fragen Antworten. Und praktische Tipps stellen dar, wie ihr in Zukunft selbst Dämonen austreiben könnt.
Dieser Vortrag richtet sich an unerfahrene sowie auch an erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler, die sich genau diese Fragen immer wieder stellen und bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden haben.
#StayHome – einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
YouTube 👉 https://youtu.be/yM3HgT1YK9s
Für die Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct (https://berlincodeofconduct.org/de/). Bei Fragen wende Dich gerne an technologynight@innoq.com.

INNOQ Technology Lunch: Commit Messages und Code richtig schreiben