Skip to content

Neues von microstream - Markus Kett

Photo of Mischok
Hosted By
Mischok
Neues von microstream - Markus Kett

Details

Link zum Talk:
https://microstream.youcanbook.me/zoom/NRVA-IBCZ-DDAB

MicroStream ist die erste Java Persistence (Engine), mit der man beliebige Java Objekt-Graphen oder einzelne Subgraphen in einer beliebigen Storage-Lösung nativ speichern kann. Nativ bedeutet, dass der Objekt-Graph so wie er im RAM von der JVM gehalten wird, persistent gespeichert wird. Der MicroStream Ansatz unterscheidet sich fundamental vom traditionellen RDBMS/NoSQL DB-Server Programmiermodell:

  1. nur noch 1 Datenmodell: Java-Klassen ohne Abhängigkeiten (POJOs)

  2. kein DB-spezifisches Datenmodell mehr (Tables, Column-Store, JSON, Key-Value, DB-spezifisches Graph-/Object-Modell) - welche zu Objekt-Graphen, die wir in Java verwenden inkompatibel sind

  3. überhaupt keine Mappings mehr

  4. keine DB-spezifische Query Language mehr, keine klassischen Selects mehr, einfach nur Getter-Aufrufe

Objekt-Graphen im RAM lassen sich als superschnelle Java In-Memory Datenbank nutzen. Dabei ist der Objekt-Graph eine echte Multi-Model-Data-Structure, da beliebige Java-Typen wie Collections genutzt werden können. Queries: Mit Java Streams und GraphQL lassen sich Objekt-Graphen in nur Mikrosekunden durchsuchen und die Suche sogar parallelisieren. Das ermöglicht bis zu unglaubliche 1000 Mal schnellere Suchergebnisse als vergleichbare JPA-Queries und ist sogar bis zu 100 Mal schneller als das Lesen von Objekten aus einem lokalen Cache. Zusätzliche Caching-Frameworks wie EHCache sind damit ebenfalls überflüssig. Das Endergebnis ist eine ultraschnelle Pure Java In-memory Datenbank-Applikation oder Microservice mit ultraschneller Persistenz. MicroStream selbst ist eine kleine Java API, die in beliebige Java-Projekte via Maven eingebunden wird und auf dem Server, Desktops, in Container, in GraalVM Native-Images und auch auf Android benutzt werden kann.

MicroStream richtet sich an Java Entwickler, die hoch performante Datenbank-Applikationen oder Microservices mit eigener Persistenz entwickeln wollen und eine ultraschnelle, leichtgewichtige, einfach implementierbare, Pure-Java Alternative zu JPA/ORM-Frameworks wie Hibernate sowie zu heutigen NoSQL-Ansätzen suchen.

MicroStream ist bereits seit über 5 Jahren im Produktiv-Einsatz u.a. bei der Allianz SE in über 30 Ländern weltweit. 2019 wirde die erste freie Version von MicroStream veröffentlicht. Mit dem nächsten Major-Release wird MicroStream Open-Source und in Kürze Bestandteil von Helidon, Open Liberty und anderen Microservice-Frameworks.

Checkt auch den Host der JUG Augsburg: www.mischok.de und den Spring Boot Blog: www.spring-boot-blog.de

Du willst Programmieren lernen? Schau bei der Mischok Academy vorbei: www.mischok.academy

Photo of Java User Group Augsburg group
Java User Group Augsburg
See more events
Needs a location