Skip to content
This event was canceled

Funktionale Programmierung mit Clojure - Jochen Bedersdorfer

Photo of Thomas Darimont
Hosted By
Thomas D. and Ralf S.

Details

Nach einer kurzen Pause melden wir uns wieder mit einem spannenden Thema zurück. Diesmal geht es um Funktionale Programmierung auf der JVM mit Clojure. Als Referenten konnten wir dazu den langjährigen IT Veteran und Java Experten Jochen Bedersdorfer für uns gewinnen.

Wir freuen uns auf einen interessanten gemeinsamen Abend.

/Abstract
Eine der vielen Sprachen, die auf der JVM zuhause ist und einen völlig anderen Ansatz zur Erstellung von komplexen Programmen verfolgt heisst Clojure.

Der Vortrag stellt euch die auf Lisp basierende Sprache vor und zeigt, wie man damit Anwendungen interaktiv entwickelt und testen kann.

Clojure wurde erstmals 2007 vorgestellt und legt starken Fokus auf funktionale Programmierung und sicheres, lock-freies Multi-Threading und unveränderliche Datenstrukturen.
Dabei werden einige Denkweisen und Ansätze aus der klassischen objekt-orientierten Programmierung über den Haufen geworfen und umgestülpt.

Wir schauen uns die Vor- und Nachteile an und machen einen kleinen Abstecher in den Browser, da es inzwischen auch einen Compiler zu JavaScript gibt, der sich wachsender Beliebtheit erfreut.

/Bio
Jochen arbeitet in den USA als CTO eines kleinen StartUp Unternehmens und ist seit über 20 Jahren mit Java vertraut. Als Software Architekt hat er in Unternehmen wie Intel, Saffron Technologies und Attensity agile Teams geleitet und Software im Bereich künstliche Intelligenz und NLP entwickelt

Photo of Java User Group Saarland (JUGSaar) group
Java User Group Saarland (JUGSaar)
See more events

Canceled

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259, Saarbrücken · Saarbrücken