Skip to content

Details

Verantwortliche im Handel in Unternehmen sehen sich der-zeit zahlreichen Herausforderungen gegenüber: Von der Individualisierung des Angebots über explodierende Varian-tenzahlen, Mass Customization bis hin zur Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb und den gestiegenen Erwar-tungshaltungen beim Kunden. Dabei erhöhen neue Simula-tions- und Visualisierungsmethoden, steigende mobile Re-chenleistung und die digitalen Prozessketten als Datenliefe-ranten die Erfolgschancen der Unternehmen deutlich.

Herr Kraus von Wurzel Medien berichtet über die Umsetzung einer APP für einen Werkzeughersteller mit Sitz in Waiblingen. Die AR-APP von REMS bietet unter anderem einen Produktkatalog mit digitalem conten, verlinkt direkt auf Produktinformationen und enthält weiterführende In-formationen, als Unterstützung für den späteren Einsatz auf der Baustelle.

Das Konzept einer digitalen Ausstellung eignet sich sowohl für interaktives Marketing wie auch zur effektiven Beratung von Bädern.
Durch die geschickte Kombination einer virtuel-len Ausstellung mit Cloudanwendungen und VR entsteht eine durchgängige und praxisgerechte digitale Prozesskette für den Mittelstand. Der Vortrag von Herrn Dr. Zinser geht auf die praktischen Anforderungen und die Umsetzung als modulare Softwarelösung ein.

Mithilfe neuer Architektur, Digitalisierung und optimierten Prozessen werden die Mercedes-Benz Retailer fit für die zukünftigen Herausforderungen. Um diese Digitale Trans-formation optimal planen, konfigurieren und simulieren zu können, hat Solid White ein geeignetes Tool Entwickelt. Herr Drescher von Mercedes-Benz Consulting und Herr Müller von Solid White, stellen im Rahmen dieser Veranstaltung das Virtual Retail Lab vor.

Members are also interested in