„Tagging Guide“ OSM – für die Verkehrswende in Berlin – Workshop


Details
TD/DR:
Wir möchten, einen Tagging Guide erstellen, der Empfehlungen für das Taggen von Fahrradwegen, Fußwegen, Abstellplätzen, … in Berlin gibt.
Dafür brauchen wir einen Cross-Over der OSM-Community mit der Fahrrad-Community.
Dies ist der erste Termin von mehreren.
Ausgangslage:
Im Rahmen des Mobilitätsgesetzes und der allgemeinen Verkehrswende wird an Berliner Straßen und Wegen zur Zeit viel verändert. Viele neue Konzepte wie Radschnellverbindungen, Protected Bike Lanes (PBL) und Fahrradständer auf ehemaligen Autostellplätzen werden umgesetzt.
Das Tagging-Schema für Fahrrad-Infrastruktur ist hoch komplex und erlaubt verschiedenste Auslegungen. Zudem fehlen neue Konzepte wie PBL. Die Entwicklung hin zu eigenen OSM-Ways für Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr ist an einigen Stellen in Berlin umgesetzt, aber nur punktuell.
Ausblick:
Ausblick auf die nächsten Monate: Wir erstellen Empfehlungen, stimmen sie ab und testen sie im Alltag. Wir bereiten die Berliner OSM-Karte anhand dieser Empfehlungen auf. Dann aktivieren wir die Berliner Fahrrad- und OSM-Community, um Berlin anhand dieser Empfehlungen zu prüfen und vollständig zu mappen. Für den letzten Schritt brauchen wir wahrscheinlich Spezial-Tools wie https://zlant.github.io/parking-lanes/#17/52.47906/13.42876.
Mehr & Diskussion
Unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User_talk:Tordans/BerlinVerkehrswendeTaggingGuide ist die Idee weiter ausformuliert. Bitte nutzt diese Wiki-Seite für weitere Diskussion, damit wir alles an einem Ort haben.

„Tagging Guide“ OSM – für die Verkehrswende in Berlin – Workshop