Skip to content

Einsteins Gedankenexperiment der Lichtuhr

Photo of Wolfgang Huß
Hosted By
Wolfgang H.
Einsteins Gedankenexperiment der Lichtuhr

Details

• Welche Bedeutung hat es für die Physik?

• Naturphilosophisch strukturelle Bedeutung der Übertragung seiner Konsequenzen auf die Materie – auf alle materiellen Uhren.

• Konsequenzen der mathematischen Vereinfachung der Materie auf die Punktform in der Relativitätstheorie.

• Wo finden sich die prinzipiellen Eigenschaften der Lichtuhr in der Teilchenphysik wieder? (Vereinheitlichung der Physik)

• Vorstellung einer neuen physikalische Perspektive, die der naturphilosophischen Bedeutung der Lichtuhr gerechter wird: Die Materie – Existenz in der Physik generell – als selbstorganisierter struktureller Regelprozess.

Nach einer kurzen Vorstellung des Prinzips der Lichtuhr Einsteins freue ich mich auf einen neugierigen, klugen und fantasievollen Dialog mit euch.
Während unseres Dialoges werden wir auf die aufgeführten Punkte kommen.

Habt ihr noch Ideen und Anregungen dazu?
Schreibt mir oder bringt diese gerne mit.

———

Ich möchte das MeetUp bei uns privat veranstalten.
Die Adresse findet ihr unten.

PS: Es werden einfache Getränke vorhanden sein, wie Wasser und Tee. Bringt gerne kleine Snacks und eigene Getränkewünsche mit.

Bilduntertitel: Einsteins Lichtuhr (Lizenz by Michael Schmid CC BY-SA 3.0: de.wikipedia.org/wiki/Zeitdilatation#/media/Datei:Light-clock.svg )

Photo of Physik Neu Sehen und Ergründen group
Physik Neu Sehen und Ergründen
See more events
Wolfgang und Thomas Huß
Harmsenstraße 18 · Hamburg