Skip to content

Testautomatisierung­ einer Mehr-Layer-Architek­tur mit Frontend-Fokus

Photo of Jessica
Hosted By
Jessica
Testautomatisierung­ einer Mehr-Layer-Architek­tur mit Frontend-Fokus

Details

In diesem Meetup erhalten wir Einblick in die Qualitätssicherung eines der größten Online-Versicherer Deutschlands.Der Referent, Björn Scherer, arbeitet bei eCosmos, der Online-Unit von CosmosDirekt, und erzählt uns in seinem Vortrag von den Herausforderungen der Testautomatisierung mit starkem Frontend-Fokus im Rahmen einer Mehrschicht-Architektur und wie man diesen bei CosmosDirekt begegnet.

Ein Auszug aus den behandelten Fragen:

Zur Automatisierung von browserbasierten Anwendungen ist Selenium quasi Markt-Standard. Auch wir nutzen es für unser Kunden-Frontend. Aber in unseren cross-funktionalen, agilen Teams arbeiten nicht nur Entwickler, sondern auch fachlich orientierten Kollegen, für die die reine WebDriver-API teilweise zu technisch ist.

=> Wie schaffen wir es eine gemeinsame Sprache zu schaffen?

=> Wie gelingt uns das Mapping zwischen fachlich formulierten Test-Schritten und der technischen Implementierung?

=> Was hilft uns bei der Strukturierung und Organisation großer Mengen an Testfällen?

Auch mit starkem Fokus auf das Kunden-Frontend, geht nichts ohne Backend: Sei es zur Schaffung von Test-Voraussetzungen / Testdaten, oder zum Setzen erweiterter Prüfpunkte.

=> Wie schaffen wir es Zugriffe auf verschiedene Applikations-Schichten im gleichen Testablauf zu ermöglichen?

Weitere Herausforderungen liegen in der Integration des Test-Aufbaus in Abläufe der Continuous Integration:Mit dem vorgenannten Tooling haben wir die Möglichkeit unsere Test gut zu strukturieren und einzeln zu starten. Was aber wenn hunderte oder mehr Testfälle als "Testset" ausgeführt werden sollen?

=> Wie lässt sich das Tooling in nächtliche "Build-Deploy-Test" Abläufe integrieren mit Blick auf endliche Test-Laufzeit?

Den Referenten des Abends - Björn Scherer - begleitet das Thema Testautomatisierung bereits seit mehr als zehn Jahren. Er arbeitet seit 2012 als Inhouse Test Consultant bei CosmosDirekt, und lebt hier agile Qualitätssicherung. Vor allem beschäftigt Björn sich mit den technischen Aspekten des Testen von Webanwendungen, sei dies die Umsetzung von Tests in Selenium, oder die Integration von Testautomatisierung in den Buildprozess. Vor seiner Arbeit bei CosmosDirekt hat Björn bei T-Systems gearbeitet und hier vor allem Erfahrung im Bereich des Lasttests gesammelt.

Photo of Softwaretest, Testautomatisierung und -management Saar group
Softwaretest, Testautomatisierung und -management Saar
See more events