Static Compiled Frontends - Warum Frontends nicht in Microservices gehören


Details
E2E-Tests blinken rotgrün vor sich hin? Releases enthalten regelmäßig kritische Bugs, obwohl die CI-Pipelines grün waren? Eine Ursachenanalyse der Bugs ist schwer, da viele Teams in einem Brei herumrühren? Microfrontends waren bis jetzt nicht die Lösung?
Dann ist dieser Vortragsabend genau das Richtige für Dich!
Alwin Mark wird anhand von mehrerer (Micro)Frontendarchitekturen von großen E-Commerce Unternehmen (Otto, Zalando, Rewe Digital) zeigen, welches Problem diese gemeinsam haben und anschließend alle Probleme mit einer Zielarchitektur lösen, welche hochgradig auf moderne DevOps Prinzipien setzt.
Über Alwin:
Für Alwin ist DevOps keine Berufsbeschreibung, sondern eine Philosophie. Deswegen brennt er für Themen wie Behaviour Driven Development, Release Prozesse, Architekturen und Mangement 3.0. Alles was hilft Prozesse zu verschlanken und zu automatisieren wird evaluiert und ggf. adaptiert.
Agenda:
Um 18:00 Uhr öffnen wir die Türen.
Um 18:30 Uhr wollen wir beginnen.
Spätestens um 21 Uhr ist Schluss.

Static Compiled Frontends - Warum Frontends nicht in Microservices gehören