Skip to content

Self-contained Systems: Microservices-Architekturen mit System (Eberhard Wolff)

Photo of Maik Toepfer
Hosted By
Maik T.
Self-contained Systems: Microservices-Architekturen mit System (Eberhard Wolff)

Details

Self-contained Systems: Microservices-Architekturen mit System

Self-contained Systems (SCS, http:///scs-architecture.org) nutzen die Ideen von Microservices und teilen Systeme in stark entkoppelteAnwendungen auf. So können große, komplexe Anwendungen strukturiert werden - aber auch in vielen anderen Szenarien sind die Ansätze sinnvollnutzbar. SCS werden bei Firmen wie Otto, Kaufhof oder Kühne+Nagelerfolgreich eingesetzt. Zunächst erklärt ein Vortrag die Prinzipien von SCS. Dann werden wir einige Beispiele für Frontend-Integration auf Code-Ebene nachvollziehen, um so ein Technik für die lose Kopplung von Microservices auf UI-Ebene kennenzulernen und damit einen wesentlichen Bestandteil von SCS besser zu verstehen.

Bio:

https://www.innoq.com/assets/uploads/staff_member/photo/eberhard/big_ewolff.jpg

Eberhard Wolff ist Fellow bei innoQ und arbeitet seit mehr als fünfzehnJahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischenBusiness und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher,u.a. zu Continuous Delivery und Microservices und trägt regelmäßig alsSprecher auf internationalen Konferenz vor. Sein technologischerSchwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud,Continuous Delivery, DevOps, Microservices und NoSQL.

Photo of LE Software Craft Community group
LE Software Craft Community
See more events
Mercateo
Neumarkt 9 · Leipzig