Skip to content

Lausitz Spezial - Leben, Arbeiten, Räume & Möglichkeiten

Photo of Philipp Hentschel
Hosted By
Philipp H. and Arielle K.
Lausitz Spezial - Leben, Arbeiten, Räume & Möglichkeiten

Details

Die Lausitz geht unter könnte man sagen. Jedenfalls alles, was nicht einen Steinwurf von Berlin entfernt ist. Die Region erwartet in den nächsten 5–10 Jahren eine Bevölkerungs-Schrumpfung von etwa 20% -30% – und das, nachdem sie schon in den letzten drei Jahrzehnten am Schrumpfen ist.

Man könnte aber auch sagen, da eröffnen sich unendliche (günstige) Räume und Möglichkeiten, die in Berlin nicht mehr zu haben sind. Und diese neuen Räume sind seit der Digitalisierung für viele plötzlich auch bewohnbar und bespielbar geworden. Gleichzeitig werden in der Lausitz Wahlentscheidungen getroffen, die kaum ein Städter nachvollziehen kann. Echtes Pionierland also.

Beim nächsten Meetup könnt Ihr Kontakt zu zwei Zuzügler- & Rückkehrer-Projekten aufnehmen: Comeback Elbe-Elster und der Raumpionierstation Oberlausitz. Raumpioniere stellen sich vor und erzählen von ihrem Weg aufs Land, Ihr könnt aus ihrem Erfahrungsschatz schöpfen und an ihr großes Netzwerk anknüpfen. Einige Immobilien werden vorgestellt. Für Euch vor Ort sind:

Arielle Kohlschmidt & Jan Hufenbach haben nach über 10 Jahren Berlin den Absprung aus der Metropole geschafft und zogen 2009 mit ihrer Kreativagentur in ein kleines Dorf an die Neiße. Weil sie auch nach Jahren noch immer vom Landleben begeistert sind, gründeten sie die RAUMPIONIERSTATION OBERLAUSITZ. Sie bauen zum einen Netzwerk an Raumpionieren vor Ort auf und zum anderen beraten sie landlustige Städter bei ihrem Weg in die Pampa. Einmal im Jahr laden die Neulandgewinner zur „LANDEBAHN FÜR LANDLUSTIGE“ ein, dieses Jahr am 28.9. im Kühlhaus in Görlitz.

Sandra Spletzer von COMEBACK ELBE-ELSTER (ebenfalls Neulandgewinner) ist nach 14 Jahren im In- und Ausland in ihre Heimat Elbe-Elster in Südbrandenburg zurückgekehrt. Heute unterstützt sie selbst RückkehrerInnen und Neuzugezogene dabei, Fuß zu fassen und anzukommen.

Axel Krüger, gebürtiger Saarländer, ist 1991 aus Freiburg/Breisgau nach Görlitz gezogen und seitdem Initiator unzähliger Projekte und Unterstützer von Neuankömmlingen. Er ist Unternehmer und Autor und gründete zusammen mit Mike Altmann die Plattform JOBS OBERLAUSITZ. Mit der Wählervereinigung MOTOR GÖRLITZ ist er in die derzeitigen Abgründe der Politik eingestiegen.

Photo of Zukunftsorte - Impulsgeber für neue Orte auf dem Land. group
Zukunftsorte - Impulsgeber für neue Orte auf dem Land.
See more events