Erfolg mit SMART Services - Erfolgskriterien, wo liegen die Risiken?


Details
Wir treffen uns am Donnerstag den 30. Januar bei viastore Systems in Stuttgart-Feuerbach.
Wir diskutieren die Erfolgskriterien aber auch die Ursachen von Mißerfolg von SMART Services. Typische Anwendungen sind Predictive Maintenance, Condition Based Monitoring, Virtuelle und Augmented Reality Services.
Ich freue mich sehr, dass wir auch von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart unterstützt werden.
Agenda:
14:00 Ankommen, Networking
14:15 Willkommen, Agenda, Vorstellungsrunde
14:45 Viastore Systems Vorstellung und Erfahrung zu einem Predictive Maintenance Projekts (Roland Lachenmaier)
15:15 SMART Services (Definition, Chancen, Risiken) (AFSMI, Manfred Botschek)
15:30 Kaffee-Pause
15:45 Workshop - World Cafe pro Station 15 min
Station 1: Was sind die Erfolgskriterien für profitables SMART Service Business?
Station 2: Was sind die Ursachen für Misserfolg von SMART Services?
Station 3: Was ist die ideale Vorgehensweise, um zusätzliches profitables Business mit SMART Service zu generieren?
16:30 Diskussion der Ergebnisse
17:00 Ausblick auf nächstes Meetup – (Wollen wir an dem Thema weiterarbeiten?)
17:15 Networking
18:00 Ende der Veranstaltung
18:45 Abendessen (eigene Kosten) im Restaurant Sardegna
Logistik Information:
Parkmöglichkeiten :
Wir haben Parkplätze im Boschparkhaus in der Kruppstrasse gebenüber . In der 5ten Etage auf Viastore Parkplätzen. Schranken sind offen, einfach einfahren.
Restaurant Besuch
Für Teilnehmer, die beim Abendessen das Thema vertiefen wollen, oder einfach Networken wollen, ist ein Tisch im Restaurant Sardegna, Siemensstr. 41A http://ristorantesardegna.de reserviert.
Ideale Parkmöglichkeit für das Restaurant siehe hier https://www.theaterhaus.com/theaterhaus/medpdf/Anfahrt2009m.pdf

Erfolg mit SMART Services - Erfolgskriterien, wo liegen die Risiken?