Das Selbstbestimmungsgesetz: Werden Frauenrechte für die Translobby geopfert?


Details
Am Rande des Parteitags der Grünen kam es zu einem Protest von Feministinnen. Sie protestierten u.a. gegen das geplante Selbstbestimmungsgesetz, mit dem die Partei die Rechte von Transsexuellen stärken will. „Wenn der Staat entscheidet, das Geschlecht zu erfassen, muss er ermöglichen, die bei der Geburt falsch vorgenommene Zuordnung unbürokratisch zu berichtigen. Dazu bedarf es keines Gerichtsprozesses, keiner Zwangsgutachten und erst recht keiner Fremdbestimmung“, heißt es in einem Positionspapier der Grünen.
Doch, wie der Protest zeigte, sehen in dem Entwurf nicht alle einen Sieg individueller Freiheit, sondern einen Angriff auf hart erkämpfte Frauenrechte, wie z.B. das Recht auf körperlichen Schutz. So kam es z.B. in London zu Protesten, nachdem ein traditionelles Frauenbad für Transfrauen geöffnet wurde.
Das Mantra, dass Transfrauen Frauen sind, auch wenn sie biologisch weiterhin als Männer gelten müssten, wollen viele nicht unterstützen. Stellen Transrechte eine Bedrohung für Frauen dar?
Vorfälle wie die Schwängerung von Strafgefangenen oder auch die Vergewaltigung einer Frau durch eine Transgenderfrau in den USA scheinen die Befürchtungen mancher Feministinnen zu bestätigen. Ihnen gegenüber stehen Beispiele von Transgender-Personen, die Opfer von Angriffen und Gewalt wurden.
Doch im Kern geht es bei dem Transgenderstreit auch um tieferliegende gesellschaftliche und philosophische Fragen. So ist ein weiterer Kritikpunkt an dem Selbstbestimmungsgesetz, dass mit ihm der Begriff „Frau“ aufgeweicht wird. Tatsächlich geben sich immer mehr Institutionen große Mühe, das Wort „Frau“ aus Sorge, Transgenderpersonen zu verletzen, durch andere Begriffe – wie z.B. „Personen, die menstruieren“ - zu ersetzen. Aber, wie weit kann und sollte das Recht auf Anerkennung gehen?
Über diese Frage möchten wir mit Ihnen bei unserem nächsten Salon des Freiblickinstituts sprechen.
Rednerinnen:
Ina Wagner und Rona Duwe von „Lasst Frauen sprechen“
Lesetipps:
Anke Behrend: Die Trans-Transformation
Chantal Louis: Humboldt-Uni cancelt Vortrag
Frank Furedi: Transgender versus Freiheit
Bündnis 90 Die Grünen: Selbstbestimmung für alle
Broschüre: Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden? 12 Fragen und Antworten zu Selbstbestimmungsgesetz und Trans*Geschlechtlichkeit.
Buchtipp:
Eva Engelken: Trans*innen? Nein, danke! Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben
Der Salon findet als Hybridveranstaltung live im Café Manstein und per Zoom online statt.
Einwahllink: https://us02web.zoom.us/j/86157541056?pwd=MVEvOWFZTGZIQVZmZ09tNlRjVzcwZz09
Meeting-ID: 861 5754 1056
Kenncode: 636053
Foto: Ted Eytan

Das Selbstbestimmungsgesetz: Werden Frauenrechte für die Translobby geopfert?