Remote Schulunterricht mit Scrum4Schools meistern


Details
Remote Schulunterricht mit Scrum4Schools meistern – Start einer Deutschland- und Österreichweiten Community für einen effektiven Schulablauf und Fachunterricht für Lernen von Zuhause
Zeit: 15.4.2020 / 19:00-20:30 Uhr
Die jetzige Situation erfordert von allen Parteien “Umdenken”. Die LehrInnen stehen vor den Herausforderungen: Wie vermittle ich den Stoff aus dem Lehrplan? Wie bekomme ich noch einen Draht zu den Kindern? Wie schaffe ich Begeisterung für den Lernstoff? Die SchülerInnen lernen gerade erst den Umgang mit der digitalen Welt als “Arbeitsmittel”, lernen sich selbst zu organisieren und nebenbei auch noch den Schulstoff eines ganzen Halbjahres. Und auch die Eltern finden sich in einer neuen Rolle: Sie werden wieder viel aktiver mit einbezogen in den Lernerfolg der Kinder. Wir wollen Euch unterstützen! Lasst uns gemeinsam Remote Unterricht erfolgreich machen. Dieses Meetup wendet sich besonders an Lehrer und Eltern.
Seit zwei Jahren wenden wir unser Scrum4Schools Framework an deutschen und österreichischen Schulen an. Das Framework bietet unzählige Möglichkeiten digitales Lernen zu organisieren. Das möchten wir gerne jetzt “im großen Stil” mit allen Interessierten teilen und eine Deutschland- und Österreichweiten Community aufzubauen, die sich gegenseitig bei der Anwendung in ihrem jeweiligen Kontext unterstützt. Startschuss wird unser Meet-Up sein. Auf dem Meet-Up werden wir gemeinsam in Mini Workshop Sequenzen erarbeiten, wie LehrInnen, Eltern und SchülerInnen das Lernen von zuhause besser zu organisieren.
Ablauf:
Analyse-Phase: Sammlung und Gruppierung der Herausforderungen von Lehrern, Eltern und Schülern.
Mini-Input: S4S Deep-Dive mit Remote-Best Practices
Breakout Sessions: Gemeinsames Erarbeiten von Aufgaben in Kleingruppen
Vorstellung Ergebnisse
Next Steps + Community Einladung
Lucia, Melanie & Carsten von borisgloger consulting facilitieren das Meetup. Sie haben verschiedenen Schulen dabei geholfen Scum4Schools anzuwenden und kennen sich mit Remotearbeit aus ihrer Beratertätigkeit bei Konzernen aus.
Die Einwahldaten erhaltet ihr kurz vor Beginn des MeetUps per Mail. MeetUp sendet euch diese Mail automatisch. Schaut ggf. In eurem Spam Ordner.

Sponsors
Remote Schulunterricht mit Scrum4Schools meistern