Digital Tourism Meetup #3: Digitalisierung des "Draußenseins"

Details
Unser drittes Digital Tourism Meetup für alle Tourismus- und Mobilitäts-Begeisterten - diesmal zum Thema "Digitalisierung des Draußenseins".
Das Erlebnis am Berg ist im Kern analog und seit Beginn des alpinen Zeitalters unverändert. Aus unterschiedlichsten Gründen gehen und bewegen wir uns in den Bergen - von der Suche nach verborgenen Plätzen bis zur Suche nach uns selbst reicht dabei das Spektrum.
Mit der Digitalisierung erhält der Bergsport eine neue Dimension und neue Möglichkeiten des Austauschs und der Kommunikation. Traditionelle Berufe wie Bergführer müssen sich den neuen Kommunikationsmitteln anpassen. Gleichzeitig entstehen neue innovative Ideen, wie Bergsport digital sichtbar gemacht werden kann.
Wir konnten für das dritte Meetup zwei echte Macher als Speaker gewinnen.
Marcel Düe ist Head of Operations bei Fatmap in deutschland und verantwortet die innovative 3D Kartenplattform. User können bei Fatmap Touren erstellen, planen, teilen und die Karten beispielsweise auch in Websites und Blogs einbetten.
Wer schon immer einmal den Großglockner besteigen möchte, kann sich den Berg auf Fatmap schon einmal im Detail ansehen:
https://fatmap.com/routeid/132552/Grossglockner:_St%C3%BCdlgrat/@47.0694529,12.6999472,4662.5849277,-26.6070640,0,3323.9575924,normal
Hansi Stöckl ist Bergführer und quasi in den Bergen aufgewachsen. Mit der Bergsteigerschule Alpine Welten hat er das Berufsbild digital neu erfunden und erfolgreich platziert. Von einer eigenen Academy bis hin zur Buchung und Vermarktung des Programms ist alles online zu finden:
Wer sich schon immer einmal über Hochtourenplanung etc. informieren wollte, wird hier schnell fündig:
https://www.alpinewelten.com/
Agenda
17.30 Uhr -- Begrüßung
17.45 Uhr -- Marcel Düe (Fatmap.com)
Marcel Düe ist Head of Operations bei Fatmap.com – einem Anbieter von hochauflösenden 3D Outdoorkarten für alle Winter- und Sommeraktivitäten. In seinem Vortrag erklärt er, wie die Fatmap Community Abenteuer erstellt und teilt, wie die Datenqualität gemessen wird und wie Fatmap von der Tourenvorbereitung bis zum Teilen der Tour mit Freunden und der weltweiten Community verwendet wird.
18.15 Uhr -- Hansi Stöckl (Alpine Welten - Die Bergführer)
Hansi Stöckl ist erfahrener Alpinist, Bergführer und Expeditionsbergsteiger. Mit der Bergsteigerschule Alpine Welten bietet er Erlebnisse und Abenteuer für jedes Können an. In seinem Vortrag erklärt er, worauf es als Bergsteigerschule im digitalen Zeitalter ankommt, welche neuen Herausforderungen es durch digitale Kommunikationskanäle gibt und ob sich der Beruf des Bergführers dadurch gewandelt hat.
18.45 Uhr -- Diskussion, Fragen & Austausch
Das Meetup wird online via GoToMeeting stattfinden.
Damit alle das Beste aus dem Meetup mitnehmen können, empfehlen wir euch:
- Nutzt eure Webcam, damit sich alle gegenseitig sehen können.
- Damit sich alle gegenseitig gut verstehen können: Benutzt bestenfalls ein Headset und macht euer Mikrofon stumm, wenn ihr über eine längere Zeit nicht sprechen oder einfach nur zuhören wollt.
Wer zu einem unserer nächsten Digital Tourism Meetups einen Vortrag einreichen möchte, ein Projekt vorstellen oder Impulse liefern möchte, sei herzlich dazu eingeladen. Bitte kontaktiert uns über ideas@gradextra.de.

Digital Tourism Meetup #3: Digitalisierung des "Draußenseins"