Skip to content

Details

Seit einiger Zeit ist "Reactive Programming" auf dem Vormarsch. Im Spring-Umfeld gibt es seit Spring 5 mit WebFlux eine reaktive Alternative zu WebMVC. Will man hiermit einen Service implementieren, funktioniert der Zugriff auf relationale Datenbanken nicht so wie man das aus der WebMVC-Welt gewohnt ist: JPA und JDBC blockieren bei Datenzugriffen und sind - wenn überhaupt - nur schwer verwendbar, ganz zu schweigen von Support für Transaktionen.

An dieser Stelle kommt R2DBC als reaktive API zum Zugriff auf SQL-Datenbanken ins Spiel. Wir werden uns den aktuellen Stand der R2DBC Integration im Spring Ökosystem mit Spring Data R2DBC ansehen und Live ein paar Beispiele für Datenbankzugriffe aus Spring-WebFlux entwickeln.

Bei Bedarf gibt es vorneweg auch einen kleinen Refresher zum Thema Reactive Programming.

Members are also interested in