Skip to content

Details

Herzlich Willkommen zu unserem ersten Meetup!

Euch erwarten an diesem Abend zwei spannende Vorträge.
Zum Auftakt möchten wir einen genauen Blick darauf werfen, was sich für iOS-Entwickler mit der Einführung von SwiftUI ändert.
Anschließend werden wir aus unserer Erfahrung berichten, welche Mythen über das Thema App-Entwicklung existieren.
Nach den Vorträgen freuen wir uns über interessanten Austausch in entspannter Atmosphäre.

Für Getränke und das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt =)

  1. Vortrag: "Von UIKit zu SwiftUI – was beim Umstieg zu beachten ist" (Nicolas Spinner)

12 Jahre lang war UIKit der „Way to go“, wenn es um native iOS-UI-Entwicklung ging. Mit SwiftUI gibt es nun den neuen Stern am Himmel. Doch kann man SwiftUI bereits produktiv verwenden? Oder ist es eher ratsam, noch an dem ausgereiften UIKit festzuhalten?
Bei dem Vortrag geht es um neue Denkweisen, den Reiz der deklarativen UI-Entwicklung und die wichtigsten Punkte, die man beim Umstieg beachten sollte.

Zielgruppe:
Entwickler, iOS-Entwickler

  1. Vortrag: "Es ist doch nur eine App! Mythen der App-Entwicklung" (Dr. Karl-J. Wack)

Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sie vereinfachen Abläufe und optimieren Geschäftsprozesse.
Die Konzeption, die Entwicklung und die Verteilung maßgeschneiderter Applikationen erfordern ein breites Spektrum an Wissen aus verschiedenen Disziplinen.
Der Vortrag befasst sich mit den Mythen der App-Entwicklung, geht auf Besonderheiten sowie Stolpersteine ein und beantwortet gängige Fragestellungen, die während eines App-Projektes auftreten können.

Zielgruppe:
Projektmanager, Produktmanager, Product Owner, Produktentwickler, Entscheider

Agenda:
18:30: Get Together
19:00: Von UIKit zu SwiftUI – was beim Umstieg zu beachten ist
19:30: Es ist doch nur eine App! Mythen der App-Entwicklung
20:00: Zwangloser Austausch

Members are also interested in