«Was ist generative KI – und was nicht?» Input und Apéro


Details
ChatGPT, Midjourney, Copilot, Bing Chat – Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Mit dem Aufkommen von generativer künstlicher Intelligenz erhielten wir in den vergangenen Monaten Zugang zu sehr mächtigen Werkzeugen.
Was bedeutet dies für die Bildung? Inwiefern ist KI nur ein Hype und welche grundlegenden Veränderungen kommen tatsächlich auf uns zu? Können wir mitreden, welche Entwicklung wir uns überhaupt wünschen? Und vor allem: Was ist generative künstliche Intelligenz – und was nicht?
Das Dezentrum lädt ein zu einem 30-minütigen Input von Mirko Fischli zu künstlicher Intelligenz und anschliessendem Apéro. Dabei stellen wir auch Inhalt und Ziel unseres Workshops Künstliche Intelligenz in der Bildung vor, welcher ab sofort gebucht werden kann.
- Mittwoch, 28.02.2024 — 18:00 bis 19:30
Input 18:15 bis 18:45
Die Platzanzahl ist begrenzt – wir bitten um Anmeldung.
Wo: Dezentrum, Lessingstrasse 15, 8002 Zürich
Die Teilnahme kostet CHF 40.- pro Person.
Für Dezentrum-Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

«Was ist generative KI – und was nicht?» Input und Apéro