
What we’re about
In unserer schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, auf unsere eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir sagen “Ja” zu allem, auch wenn es uns eigentlich überfordert. Das führt zu Stress, Erschöpfung und Unzufriedenheit.
Wir möchten einen Raum für gemeinsames Lernen schaffen. Wir möchten gemeinsam üben, unsere Grenzen und Bedürfnisse früher wahrzunehmen.
Grenzen setzen ist ein Akt der Selbstliebe. Es bedeutet, dass wir unsere Bedürfnisse ernst nehmen und uns selbst respektieren. Indem wir Grenzen setzen, schützen wir uns vor Ausbeutung und schaffen Raum für ein gesundes und erfülltes Leben.