Regensburger NEW WORK WEEKS - Selbstorganisierte Teams statt Top-Down-Führung


Details
Hallo liebe ÖHA! Mitglieder,
auch in dieser Session werden wir einen externen Experten einladen.
Diesmal geht es um Selbstorganisierte Teams und wie sich die Rolle der Führungskraft in Zukunft drastisch verändern wird!
Patrick Kuglmeier arbeitet bei SmartInsurTech. Dem größten deutschsprachigen Unternehmen, das seine Organisationsform komplett auf Holakratie umgestellt hat. Heißt: Klassische Führung top-down sucht ihr in diesem Unternehmen mit 1500 Mitarbeiter*innen vergeblich.
Patrick war jahrelang sogenannter Lead-Link für das konzernweite Ausrollen von Holakratie und hat sich dabei vor allem um die zwischenmenschlichen Themen gekümmert, die bei einem so Systemwechsel unweigerlich zu Tage treten.
Patrick kann uns dadurch Eindrücke aus erster Hand liefern und wird auf folgende Fragestellungen Antworten mitbringen:
_Wie funktioniert kollegiale Führung?
_Was sind die Vorteile von Selbstorganisation?
_Gibt es wirklich keine Führungskräfte mehr?
_Wie trifft man gemeinsam Entscheidungen, wenn keiner das Sagen hat?
_Was waren die größten Stolpersteine beim "Betriebs-System-Wechsel"?
_Wem hat die Umstellung des Systems am meisten Bauchschmerzen bereitet?
_Was waren Erfolgsrezepte?
Patrick wird nicht nur "Musik von vorne" spielen sondern die Session sehr interaktiv gestalten! Das heißt, ihr könnt selbst erleben, wie sich Selbstorganisation und kollegiale Entscheidungsprozesse anfühlen.
Er wird mit einer Simulation arbeiten, in der es leider nicht möglich ist, mehr als 15 Leute gleichzeitig mitmachen zu lassen.
BEI DIESEM TERMIN IST DAHER DIE TEILNEHMERZAHL AUF 15 LEUTE BEGRENZT!
Also Schnellsein lohnt sich! Bitte wie gehabt auf MeetUp an- und abmelden (dann rückt jmd von der Warteliste nach).
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Viele Grüße
Patrick und Sebastian
Patrick Kuglmeier unterstützt mit seiner Firma LEADTOMORROW als Coach und Berater Unternehmen, die sich für neue Führungs-Konzepte interessieren. Er setzt häufig weit vor dem eigentlichen Ausrollen Kollegialer Führung an. So profitieren Firmen von seiner jahrelangen Erfahrung und können Fehler bei der Einführung vermeiden, die viel Nerven, Zeit und vor allem Geld kosten.
https://www.leadtomorrow.de

Regensburger NEW WORK WEEKS - Selbstorganisierte Teams statt Top-Down-Führung