Skip to content

2. DevOps Meetup Basel

Photo of Maik
Hosted By
Maik and Martin M.
2. DevOps Meetup Basel

Details

*******************************
2. Runde DevOps Meetup findet virtuell statt.

Um die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten und unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen haben wir entschieden, dass eine physische Durchführung aktuell weder plan- noch verantwortbar ist. Aus demselben Grund haben wir uns für einen virtuellen Austausch entschieden.

Das DevOps Meetup wir mit GoToMeeting durchgeführt. Um daran teilnehmen zu können, klicke bitte folgenden Link an: https://global.gotomeeting.com/join/167383613

Um eine reibungslose Durchführung zu ermöglichen, beachte bitte Folgendes:

  • Stelle bitte sicher, dass du dich während der Veranstaltung in einem stillen Raum befindest.
  • Benutze bitte einen Computer oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung.
  • Schalte während der Veranstaltung die Kamera an und das Mikrofon auf mute. Während der Veranstaltung kann bei Bedarf das Mikrofon jederzeit wieder unmuted werden, sollest du einen Input oder Fragen haben.
  • Bitte pünktlich dem Meeting beitreten. Wir werden pünktlich starten.

Für deine Flexibilität danken wir Dir vielmals.

Wir wünschen viel Freude am virtuellen Anlass und wünschen weiterhin viel Gesundheit.
Wir freuen uns auf Dich.
*******************************

Hoi zusammen,

Wir freuen uns, das 2. DevOps Meetup Basel ankündigen und mit euch erleben zu dürfen.

Wann: 23.09.2020
Uhrzeit: Einlass ab 17:30 Uhr
Wo: Helvetia, Steinengraben 25, Basel

Ablauf:
17:30 Uhr
Einlass

18:00 Uhr
Welcome & Start

18:15 Uhr
Maik Schärer, André Graf, Lars Christensen (Helvetia)
The highway of Integration

Eine einfache und schnelle Integration von internen und externen Systemen - ob Cloud oder on Premise - möglichst in Echtzeit. Kling zu gut um wahr zu sein! Gerne zeigen wir euch von unserem Weg, wie wir vom klassischen, zentralen ESB hin zu einem dezentralen streaming basierten Ansatz kommen. Soviel vornweg: dank maximaler Automatisierung in sämtlichen Bereichen kommen wir zu einem Self-Service Mechanismus, der für eine schnelle, unkomplizierte und sichere Bereitstellung von internen und externen Schnittstellen dient.

18:45 Uhr
Martin Thalmann (Swisscom)
How to develop a Corporate Elephant into a Digital Racer

The State of DevOps report shows us every year how much faster and more successful companies are that consistently implement DevOps principles. And we all know the success stories of unicorns that started out in garages and now have such robust systems that even a simian army can't touch the availability of the system.
Of course, we all want that too. But how do you do that in a company with almost 20,000 employees? With monolithic systems, some of which are already very old? With a hierarchical waterfall process that has shaped the behavioral patterns of all employees for decades?
In this presentation I would like to share the experiences we at Swisscom gathered on our DevOps journey.

19:15 Uhr
Martin Kremer
DevOps - Kontinuierliche Weiterentwicklung vs. Day 2 Operations

Eine betriebskritische Lösung bestehend aus Standardsoftware und Individualentwicklung in kurzer Zeit in die Cloud umziehen, den Deployment-Prozess verbessern, das Standardsoftware-Produkt updaten, die Abnehmer beraten und hohe Betriebsstabilität garantieren? Wie sind kontinuierliche Weiterentwicklung und Betriebsstabilität in Einklang zu bringen?
Ein Einblick in interdisziplinäre, eigenverantwortliche Teams, deren Technologien und Betriebsmodelle.

19:45 Uhr
Get together

20:30 Uhr
Ende

Die Vortragssprachen werden Englisch und Deutsch sein.

Wer noch spannende Inputs in einem der Speakerslots einbringen möchte, darf sich gern bei uns melden.

Wir sehen uns am 23.09.!

Euer Helvetia IT-Team

Photo of DevOps Basel group
DevOps Basel
See more events
Steinengraben 25
Steinengraben 25 · Basel, BS