Von Batches zu Events - Wie die Veränderung zum First Class Citizen wird


Details
Seit vielen Jahren verarbeitet Breuninger seine Produktdaten mit klassischen Batch Jobs. Durch die immer höher werdenden fachlichen Anforderungen ist diese Art der Verarbeitung nicht mehr möglich. Wir haben daher unsere Verarbeitungs-Pipeline auf einen event-getriebenen Ansatz umgebaut. Diese neue Pipeline, ihre Vor- und Nachteile wollen wir euch in diesem Talk vorstellen. Verwendete Technologien sind Java11, Kafka, MongoDB und Atom-Feeds über HTTP & JSON.
Wir treffen uns (wie immer) um 18:00 am Breuninger Mitarbeiter Eingang (am Rathausplatz gegenüber dem Brunnen). Dort findet ihr aufmerksame Kollegen und Kolleginnen mit unserem Meetup-Schild, die euch in die Räumlichkeiten. im 8. Stock führt.

Von Batches zu Events - Wie die Veränderung zum First Class Citizen wird