Unterschiede überwinden: Spring Boot und React nahtlos integrieren


Details
Hallo DevTalk@TK-Meetup,
am 11. Juni laden wir Euch wieder in die Techniker Krankenkasse ein.
Wir freuen uns auf einen Abend mit einem Vortrag von René Wilby zu Spring Boot und React.
Was euch erwartet
Eine Session mit Pause in der Mitte, Austausch und Interaktion!
René Wilby - Unterschiede überwinden: Spring Boot und React nahtlos integrieren
Bei der Entwicklung moderner Single Page Applications (SPA) stellt die Kommunikation zwischen Frontend und Backend Full-Stack-Entwickler:innen vor diverse Herausforderungen. In dem Vortrag werden am Beispiel von Spring Boot und React Lösungsansätze für gängige Problemstellungen präsentiert: Wie kann eine typsichere Kommunikation zwischen Backend und Frontend umgesetzt werden? Wie kann man Backend- und Frontend-Code möglichst effizient entwickeln und synchron halten, sodass Entitäten und Endpunkte im Backend dauerhaft zu Typen und Funktionen im Frontend passen? Wie können im Backend Endpunkte geschaffen werden, die im Frontend möglichst nahtlos in Komponenten verwendet werden können?
Die gezeigten Ansätze erstrecken sich dabei von einer rein manuellen Implementierung, über Code-Generierung bis hin zur Nutzung des Full-Stack-Frameworks Hilla.
Mit Hilfe eines Reifegradmodells werden die vorgestellten Ansätze anhand verschiedener Kriterien wie Produktivität, Wartbarkeit und Fehlerhandling miteinander verglichen und bewertet.
Im Rahmen einer Live-Coding-Session wird die Anwendung des Full-Stack-Frameworks Hilla anhand von Beispielen aufgezeigt.
Referent
René Wilby ist erfahrener freiberuflicher Software Engineer. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung von Full-Stack-Web-Apps, Microservices, APIs und DevOps-Themen.
Er ist sehr neugierig und immer daran interessiert etwas Neues zu lernen. Dabei analysiert er gerne komplexe Probleme und Fragestellungen, um dann Lösungen zu entwickeln, die Menschen helfen.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend und einen regen Austausch.
Ablauf
18:00 - 18:30 Einlass und Netzwerken
18:30 - 20:00 Begrüßung, Vortrag mit Pause und jeweils Q&A
20:00 - 21:00 Ausklang
(Zum Einlass meldet Euch bitte beim Empfang der TK Unternehmenszentrale)
Hinweise
- Wir werden an dem Abend Aufnahmen machen, die möglicherweise veröffentlicht werden. Dies wird auch durch Aushänge kenntlich gemacht. Bitte sprecht einen der Organisatoren an, wenn ihr dies nicht möchtet. Wir nehmen natürlich darauf Rücksicht!
- Die Einladung erfolgt gegenüber Amtsträgern und gleichgestellten Personen unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch den zuständigen Dienstherren. Mit der Anmeldung erklärt ihr, dass euch die erforderliche Genehmigung zur Teilnahme an unserer Veranstaltung erteilt wurde.

Unterschiede überwinden: Spring Boot und React nahtlos integrieren