Digitale und mobile Anwendungen und COVID-19


Details
Wir laden Euch zum nächsten Online-Meetup von Digital Health Würzburg ein.
Diesmal bekommen wir einen Einblick in aktuelle „Digital Health Projekte“ am Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie der Universität Würzburg. Prof. Dr. Rüdiger Pryss und Dr. Felix Beierle stellen zwei Projekte vor, die sich beide mit dem Pandemie-Thema beschäftigen:
Im interdisziplinären Projekt „COMPASS - Coordination on mobile pandemic apps best practice and solution sharing“ haben sich Wissenschaftler*innen unterschiedlichster Fachrichtungen aus Universitätskliniken mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammengeschlossen und entwickeln gemeinsam eine Koordinations- und Technologieplattform für Pandemie-Apps.
Das Projekt „CAYPVAR - Covid Apps für junge Geflüchtete zur Infektionsprävention und Förderung der Impfbereitschaft“ zielt darauf ab, junge Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften im Alter von 16 bis 26 Jahren auf eine altersgerechte und kultursensitive Art, mittels Serious Games, über verbreitete Missverständnisse zu COVID-19 aufzuklären und dadurch die Impfbereitschaft zu erhöhen. Das Projekt soll auch über diese Bevölkerungsgruppe hinaus neue Erkenntnisse zur Effektivität von Präventionskonzepten liefern.
Ablauf Meetup
18:00 Uhr Kurze Begrüßung
18:05 Uhr „COMPASS - Coordination on mobile pandemic apps best practice and solution sharing " – Prof. Dr. Rüdiger Pryss, Dr. Felix Beierle
18:30 Uhr Q & A
18:40 Uhr " CAYPVAR - Covid Apps für junge Geflüchtete zur Infektionsprävention und Förderung der Impfbereitschaft " – Prof. Dr. Rüdiger Pryss
19:05 Uhr Q & A
Euer Digital Health Würzburg Team
P.S. Solltet Ihr an spannenden Projekten arbeiten, die Ihr gerne in dem Kreis vorstellen und diskutieren wollt, dann meldet Euch bei Philipp oder Gerhard!

Digitale und mobile Anwendungen und COVID-19