„Zukunftsmedizin braucht Gesundheitsdaten“


Details
„Zukunftsmedizin braucht Gesundheitsdaten“
Daten sind omnipräsent und in unseren alltäglichen Abläufen von der Terminplanung über die Kommunikation, Recherche und Banktransaktionen, bis hin zur Navigation. Diese sind nicht mehr wegzudenken und erleichtern den Alltag.
Doch wo stehen wir bei der Nutzung für Gesundheitsdaten? Welchen Zugriff und Überblick haben wir über unsere Gesundheitsdaten? Wie können Gesundheitsdaten nicht nur die eigene Gesundheit beeinflussen, sondern auch die Gesundheit anderer? Für die Verbesserung und Qualitätssicherung von medizinischen Abläufen, Medizinprodukten und Medikamenten ist es essentiell Daten unter Schutz der Persönlichkeitsrechte jedes einzelnen zu verwenden.
Nach einem Überblick von Dr. Joerg Traub (Leitung Bereich Gesundheit, Bayern Innovativ) zum Thema wird Prof. Rüdiger Pryss (Medizininformatik, Uniklinikum Würzburg) die Klinik- und Forschungsperspektive für die Nutzung von Gesundheitsdaten vorstellen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Würzburger Web Week 2023 statt
Agenda:
17:15 Uhr kurze Begrüßung
17:10 Uhr Dr. Jörg Traub - Impulsvortrag 1
17:25 Uhr Prof. Rüdiger Pryss - Impulsvortrag 2
ab 17:40 Uhr Q&A Session

„Zukunftsmedizin braucht Gesundheitsdaten“