Erfolgsfaktor Diversity


Details
Diversität ist in aller Munde. In einer globalen Welt sollten auch Unternehmen viel mehr auf vielfältige Teams mit unterschiedlichen Persönlichkeiten setzen.
Schon längst steht fest: Je diverser das Team, desto stärker und erfolgreicher kann es sein.
Studien belegen, dass Unternehmen mit einer möglichst vielfältigen Belegschaft wesentlich effizienter, kreativerer und innovativer arbeiten - was sich zwangsläufig auch auf Unternehmensziele wie Umsatzsteigerungen auswirkt.
Dennoch ist die Diversität in vielen Unternehmen noch mehr als ausbaufähig und viele Unternehmen haben Vielfältigkeit noch nicht als ein wichtiges Unternehmensziel erkannt oder benannt.
Aber was genau bedeutet Diversität und wie funktioniert diese im Beruf?
Genau hier setzt unser nächstes Meetup an!
Petra Bönnemann, Diversity Managerin bei der BOGESTRA, gibt einen exklusiven Einblick in dieses spannende Thema.
Während des Vortrags sollen folgende Fragen beantwortet werden: Warum sich Vielfalt und Vielfaltsmanagement für Unternehmen jeder Größe lohnen.
Welche Do’s and Don’ts im Vielfaltsmanagement wichtig sind.
Wie man Maßnahmen auch mit wenig Budget umsetzen kann.
Selbstverständlich steht Petra auch für eure Fragen zur Verfügung und berichtet über ihre eigene Erfahrung als Diversity Managerin.
Wir freuen uns auf euch.
18:00 Snacks, Drinks & Setlog Sightseeing
19:00 Erfolgsfaktor Diversity
20:00 Q&A mit Petra Bönnemann
20:30 more Snacks und Drinks
22:00 Ende des Meetups
Über Petra:
Petra Bönnemann verantwortet seit 2017 das Diversity Management bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen und damit die Implementierung der Vielfaltsstrategie im Unternehmen. Zum Jahresbeginn 2023 wurde sie von der BOGESTRA zur Beauftragten der AGG-Beschwerdestelle bestellt.
Seit 2020 leitet Petra außerdem den Unterausschuss „Diversity“ beim Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und setzt sich dort bundesweit für mehr Vielfalt in der Nahverkehrsbranche ein. Ehrenamtlich engagiert sie sich außerdem als Mitgründerin der Regionalgruppe Rhein-Ruhr für die Women in Mobility, ein gemeinnütziges Netzwerk für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Mobilitätswelt.
COVID-19 safety measures

Erfolgsfaktor Diversity