Was Marketeers Anfang 2020 über DSGVO & Co. wissen sollten


Details
An den 25. Mai 2018 können sich wohl noch die meisten Juristen und auch Marketing-Leute erinnern. Damals wurde die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) eingeführt, mit teils unsicheren Auswirkungen auf die Schweiz. Viel wurde diskutiert, geschrieben, behauptet und auch umgesetzt. In der Schweiz ist das neue Datenschutzgesetz bis dato (September 2019) noch nicht verabschiedet, es könnte aber bald – vielleicht im Sommer – soweit sein. Denn die Zeit drängt.
Da das Datenschutzrecht das Marketing stark beeinflusst, organisieren wir eine spezielle Session mit 3 Juristen aus der swissICT Rechtskommission.
Referenten:
Alexander Hofmann, Laux Lawyers AG
Alesch Staehelin, TIMES Attorneys, Zürich
David Vasella, Walder Wyss Rechtsanwälte
Interaktion statt Konsumation:
Moderiert wird das swissICT Digital Performance Marketing Breakfast von Oliver Müller. Wir versprechen eine interaktive und produktive Atmosphäre, die alle Sinne und sogar die Körper der Teilnehmer aktiv in die Präsentation einbindet. Freuen Sie sich auf eine spannende Veranstaltung ausserhalb der Komfortzone.

Was Marketeers Anfang 2020 über DSGVO & Co. wissen sollten