Skip to content

Hub:Start #7 - Video-Content als Kommunikationsmittel der Zukunft

Photo of Sebastian Köffer
Hosted By
Sebastian K. and Jörn B.
Hub:Start #7 - Video-Content als Kommunikationsmittel der Zukunft

Details

Ob Recruiting, Kundengewinnung oder Imagewerbung. Video-Content hat sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickelt – Tendenz weiter steigend. Videos ermöglichen, das eigene Unternehmen emotional und informativ darzustellen, egal ob das Unternehmen bereits etabliert am Markt ist oder in der Wachstumsphase. Für guten Video-Content gibt sich zahlreiche Verbreitungsmöglichkeiten, die mehr Menschen erreicht, als klassische Werbeformate. Beim Hub:Start #7 beleuchten zwei Experten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, u.a: Was sind die Anwendungsfälle von Video-Content? Was muss ich bei der Erstellung beachten bzw. was kann ich mit wieviel Aufwand und Budget erreichen? Was ist bei der Veröffentlichung auf YouTube zu beachten?

---
Kurzprofil Simon Jöcker, WOWfilm (https://www.wowfilm.de)
Simon Jöcker hat an der Los Angeles Film School Regie studiert. Danach produzierte er 10 Jahre lang Dokumentarfilme für den Bayerischen Rundfunk und "Das Erste" sowie Imagefilme für Konzerne in München. Vor drei Jahren machte er sich in seiner Heimatstadt Münster mit der WOWfilm Medienpoduktion selbstständig. Dort produziert er seitdem Filme für Kunden wie die AGRAVIS-Raiffeisen AG oder die Stadt Münster aber auch für überregionale Konzerne wie die REWE-Gruppe oder Bosch. Simon Jöcker produziert auch in seiner Freizeit vor allem lokale Video-Inhalte fürs Internet und hat damit schon den einen oder anderen viralen "Heimat-Hit" in Münster gelandet.

Kurzprofil Julian Banse, Becker-Banse Medien (https://www.conceptx.de)
Julian ist der Geschäftsführer der Becker-Banse Medien. Er ist Gründer und war Chefredakteur des Onlinemagazins Broadmark.de, das inzwischen an die European Web Video Academy verkauft ist. Heute berät er Unternehmen mit seiner Medienagentur in digitalen Themen, unter anderem die ARD und das ZDF-Jugendprojekt "Funk".

---

Hub:Start ist eine Veranstaltungsreihe des Digital Hub münsterLAND auf der wir die Interessengeber rund um den Hub zusammenbringen. Wir "connecten" Startups und Etablierte, Digitale und Analoge, Jung und Alt und viele mehr... Der Modus ist auch nach einem langen Arbeitstag noch verdaulich. Nach dem ca. 45-minütigen Impuls gehen wir rasch in eine Fragerunde und in das lockere Networking über. Wer mag, erkundet im Anschluss noch die Gastronomiemeile am Kreativkai.

Die Plätze für alle Meetups sind begrenzt, um den Netzwerkcharakter zu erhalten. Wir bitten um RSVP hier im Meetup oder um Anmeldung per E-Mail an das Hub Management. Ihr habt eine Idee für euren Hub:Start Themenabend? Bitte meldet euch ebenfalls beim Hub Management.

Photo of Connect at Digital Hub münsterLAND group
Connect at Digital Hub münsterLAND
See more events