Resilientes Web: SW Architektur für Stabilität, Konsistenz und Skalierbarkeit


Details
Am 7. Mai findet das User Gruppen Treffen bei der Conciso GmbH statt. Diesmal ist der Vortrag wieder näher am Code. Es geht um Architekturstrategien, die die Resilients von Webanwendungen unterstützen (Stabilität, Konsistenz und Skalierbarkeit).
Thema:
Webanwendungen müssen nicht nur performant, sondern auch widerstandsfähig gegenüber Fehlern und Ausfällen sein. Doch wie gestaltet man eine Architektur, die Stabilität, Konsistenz und Skalierbarkeit vereint?
In diesem Vortrag betrachten wir bewährte Techniken und Muster, die helfen, Systeme robuster zu machen. Wir beleuchten Strategien zur Ausfallsicherheit, Mechanismen zur Fehlervermeidung und Ansätze für eine zuverlässige Verarbeitung von Ereignissen. Dabei geht es nicht nur um einzelne Lösungen, sondern auch um das Zusammenspiel verschiedener Konzepte zur Steigerung der Resilienz.
Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie sich Architekturen gezielt absichern und skalierbare, fehlertolerante Systeme realisieren lassen.
Ort und Zeit:
Conciso GmbH, Pariser Bogen 7, 44269 Dortmund, 7. Mai 2025, 18 Uhr
Bitte achtet auf die Infos zur Anreise und besonders auf den Parkhinweis.
Hinweis zur Teaser Grafik:
Das Bild ist diesmal aus zwei Bildgeneratoren und ein wenig manueller Arbeit entstanden. Die Visualisierung des Themas wurde bei Raphael AI (https://raphael.app/de) erzeugt und das neue Logo der User Group hat Dall-E von OpenAI generiert.
Hinweis zum Datenschutz:
Auf dem Treffen werden Fotos gemacht, die in sozialen Medien veröffentlicht werden.

Resilientes Web: SW Architektur für Stabilität, Konsistenz und Skalierbarkeit